
Die Corona-Warn-App ist rot: Was ist jetzt zu tun?

Plus Wenn die Corona-Warn-App rot anschlägt, gibt es Richtlinien. Das RKI rät in manchen Situationen sogar, die App auszuschalten.

Knapp 300.000 Mal meldete die Corona-Warn-App der Bundesregierung am Sonntag ein "Rotes Risiko" und damit verbunden eine Warnung vor einem Kontakt, der einen positiven Corona-Test gemeldet hat. Mit den steigenden Fallzahlen nehmen auch die für den Benutzer oft überraschenden Meldungen auf den Smartphones zu, auch im Landkreis Donau-Ries. Oh Schreck! Plötzlich meldet sich die App. Was aber gilt es dann zu tun?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.