
Robert-Koch-Institut
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Robert-Koch-Institut“

Wann soll man Vitamin D einnehmen?
Im Winter greifen viele zu Vitamin-D-Tabletten. Doch nur selten ist das wirklich nötig. Was gilt es zu beachten und was empfehlen Experten?

Wer braucht noch einen Corona-Test? Und was, wenn's dann nicht klappt?
Plus Noch sind Corona-Tests nötig. Etwa vor einer Operation. Ein geschlossenes Testzentrum bringt einen Friedberger daher ins Schwitzen. Wie sieht die Zukunft der Teststationen aus?

Wann und für wen ist eine 5. Corona-Impfung sinnvoll?
Im Winter dürften Impfungen erneut in den Fokus rücken. Für einige Personen könnte eine 5. Impfung sinnvoll sein. Alles, was Sie über eine 5. Corona-Impfung wissen sollten.

RKI: Grippewelle nach frühem Beginn bereits beendet
Bereits im Herbst stiegen die Grippefallzahlen rapide an. Doch so früh wie die Grippewelle begann, so früh endet sie offenbar auch. Laut RKI hat sich die Infektionslage deutlich entspannt.

RKI: Grippewelle nach frühem Beginn bereits beendet
Noch steht das ganze Ausmaß der Grippewelle nicht fest, doch das Robert Koch-Institut hat zumindest eine erste Einschätzung der Lage.

RKI-Chef Wieler: Aufarbeitung der Pandemie "unbedingt" nötig
Die Corona-Pandemie scheint inzwischen beherrschbar. Wie sind die getroffenen Schutzmaßnahmen im Nachhinein zu bewerten? Lothar Wieler, Noch-Chef des RKI, hält eine genaue Analyse für dringend geboten.

RKI: Zahl der Corona-Neuinfektionen sinkt unter 10.000
Das Robert Koch-Institut registriert binnen eines Tages deutlich weniger Corona-Neuinfektionen. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt.

Mehr Sterbefälle in Deutschland in Corona-Jahren
Neuen Daten zufolge gab es in den vergangenen zwei Jahren hohe Sterbefälle in Deutschland. Vor allem im Jahr 2022 hat sich die Übersterblichkeit noch einmal beschleunigt.

Drei Jahre Corona - was bisher in Deutschland geschah
Drei Jahre ist es her, seit die erste Corona-Infektion in Deutschland festgestellt wurde. Was ist seitdem geschehen? Und wo stehen wir heute?

Grippewelle: Welche Symptome sind typisch und wann lohnt eine Impfung gegen Influenza?
Die Grippewelle läuft auf Hochtouren, die WHO empfiehlt eine Schutzimpfung. Aber wer braucht die Impfung überhaupt und worin besteht der Unterschied zu Corona?

Freitesten aus der Corona-Isolation: Wann und wie geht es?
Die Regeln zur Corona-Isolation und zum Freitesten sind je nach Bundesland unterschiedlich. Wir geben einen Überblick auf die jeweils geltenden Bestimmungen.

RKI: 238 Corona-Tote binnen eines Tages
Das RKI liefert im Moment nur ein unvollständiges Bild der Infektionslage. Nachmeldungen und Übermittlungsprobleme verkomplizieren auch Aussagen zu Todesfällen. Doch die aktuell gemeldete Zahl ist hoch.

Was sind fettlösliche Vitamine und wie wirken sie?
Fettlösliche Vitamine erfüllen viele wichtige Funktionen im Körper, doch was sind fettlösliche Vitamine eigentlich? Was sollte man bei der Einnahme beachten?

Corona-Warn-App nimmt nun eigene Selbsttest-Ergebnisse auf
Mit dem Abflachen der Corona-Pandemie ist auch die offizielle Warn-App des Bundes aus den Schlagzeilen verschwunden. Nun gibt es eine neue Version, mit der eine umfassende Änderung verbunden ist.

Corona-Warn-App nimmt auch eigene Selbsttest-Ergebnisse auf
Mit dem Abflachen der Corona-Pandemie ist auch die offizielle Warn-App des Bundes aus den Schlagzeilen verschwunden. Nun gibt es eine neue Version - mit vielen Änderungen.

RKI: Grippewelle hat Höhepunkt überschritten
In dieser Saison begann die Grippewelle sehr früh. Experten zufolge geht "die Influenza-Aktivität aktuell seit mehreren Wochen zurück".

Vitamin-D-Mangel: Symptome, Ursachen, Behandlung
Vitamin D ist für ein unbeschwertes Leben unerlässlich. Ein Mangel kann schwere Krankheiten begünstigen. Hier finden Sie die Infos rund um Symptome, Ursachen und Behandlung.

Ansteckungszeitraum: Wie lange ist man bei Omikron infektiös?
Omikron-Infizierte sind auch vor und nach den Symptomen ansteckend. Wie lange ist der Ansteckungszeitraum bei der Corona-Variante?

Warum wir Corona nicht einfach abhaken sollten
Am liebsten würden Politik und Gesellschaft das Thema Corona ein für alle Mal beerdigen. Doch das wäre ein Fehler. Wir müssen aus dem lernen, was falsch gelaufen ist.

Das Corona-Update vom 15. Januar
Das Coronavirus und seine Folgen bestimmen seit bald drei Jahren den Alltag vieler Menschen. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was in dieser Woche wichtig war.

Drosten: Neue Omikron-Sublinie wird wohl dominant
Wieder gibt es eine neue Corona-Sublinie, die sich ausbreitet. Doch das bedeutet laut Christian Drosten längst nicht, dass XBB.1.5 eine riesige neue Welle verursacht.

Zahl der Corona-Neuinfektionen sinkt - Inzidenz auch
Das Robert Koch-Institut registriert mehr als 12.000 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages. Vor einer Woche waren es allerdings noch sehr viel mehr.

Wie geht es nach Wieler mit dem Robert-Koch-Institut weiter?
Die FDP fordert, alle Corona-Maßnahmen zu beenden und das Robert Koch-Institut unabhängig von der Politik zu machen.

Kritik aus Bayern an Lauterbachs Umgang mit Wieler
Er war eines der Gesichter der Corona-Pandemie: Nun widmet sich RKI-Chef Lothar Wieler neuen Aufgaben. Bayerns Gesundheitsminister sieht Wieler aus dem Amt gedrängt.

Kritik aus Bayern an Lauterbachs Umgang mit Wieler
Nach der Rücktrittsankündigung von RKI-Chef Lothar Wieler kommt Kritik aus Bayern am Umgang der Bundesregierung mit dem Leiter des Robert Koch-Institutes (RKI).