Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Schönster Maibaum: Nähermemmingen holt sich dritten Sieg in Folge

Nördlingen
14.05.2024

Nähermemmingen holt sich den dritten Maibaum-Sieg in Folge

Die Maibaumfreunde Nähermemmingen (Mitte) holten sich erneut den Siegerpokal, vor dem Team aus Baldingen (Dritter von links) und Balgheim (Fünfter von links). Die Ergebnisse verkündeten Heimatverleger Christoph Eigenrauch (links), Barbara Jost (Geschäftsleiterin Fürst Wallerstein Brauhaus), OB David Wittner und RN-Medienhausleiter Heiko Spielvogel.
Foto: Josef Heckl

Plus So viele Teilnehmer wie noch nie haben bei der Profiklasse beim Maibaumwettbewerb teilgenommen. Den Sieg hatten nicht alle Nähermemminger erwartet.

Wie groß die Freude im Bierzelt beim Siegerteam war, konnte man kurz nach der Verkündung rund um die Feiernden im Festzelt sehen: Auf einer Seite war die Verankerung eines Bierzelttischs herausgerissen, sodass der Tisch auf wackeligen Beinen stand – eine Teilnehmerin aus dem Siegerteam ließ doch schnell von dem Versuch ab, auf den Tisch zu steigen. Auch nicht alle Gläser hatten den Jubel überlebt, sondern lagen in Scherben auf dem Boden. Wieder einmal haben die Rieser Nachrichten zusammen mit dem Fürst Wallerstein Brauhaus den schönsten Maibaum gesucht – und wieder einmal waren die Top Drei unter sich.

Schon bevor es losging, hatte OB Wittner mit vier Schlägen beim Bieranstich den Abend eingeleitet und anschließend die Band Partyräuber den Feiernden eingeheizt. Ein rhythmisches "Hey, hey, hey, hey", schallte durch das Zelt, nachdem Heimatverleger Christoph Eigenrauch, Heiko Spielvogel, Leiter des RN-Medienhauses, Oberbürgermeister David Wittner und Barbara Jost, Geschäftsleiterin des Brauhauses, die Bühne betreten hatten. "Es ist der 49. Maibaumwettbewerb der Rieser Nachrichten und des Fürst Wallerstein Brauhauses, nächstes Jahr hoffen wir, mit euch ein besonderes Jubiläum feiern zu können", sagte Spielvogel. Er verkündete außerdem einen Rekord: 21 Teilnehmer gab es in der Profiklasse, so viele wie noch nie.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.