Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Bäumenheim
Aktuelle News und Infos

Hier lesen Sie aktuelle News aus und über Bäumenheim. Der Gemeindeteil von Asbach-Bäumenheim liegt im Landkreis Donau-Ries in Bayern.

Aktuelle News zu „Bäumenheim“

Geda-Lifte haben sich weltweit einen Namen gemacht. Unser Bild zeigt einen Bauaufzug made in Bäumenheim an der Münchner Frauenkirche.
Geda-Dechentreiter

Exportquote steigt mit neuen Aufzügen in die Höhe

Bäumenheimer Unternehmen ist inzwischen weltweit vertreten. Portofolio um Industrieaufzüge erweitert. Expansion steht bevor

Maxi Schafroth: mal als Allgäuer Bauer, mal als Banker. Zusammen mit Markus Schalk (rechts) strapazierte er die Lachmuskeln der Besucher in der Schmutterhalle.
Kabarett

Güllegruben-Spa und Hochfinanzwelt

Der Kulturclub Bäumenheim brachte erstmals Maxi Schafroth und Nepo Fitz auf einer Bühne zusammen und bot damit einen umwerfend unterhaltsamen Abend

Michaela Seitz, Michael und Mathias Uhl aus Asbach-Bäumenheim sind drei von inzwischen 158 Stammzellspendern aus dem Landkreis Donau-Ries.
Aktion

Gemeinsames Engagement für die DKMS

Bäumenheim und Mertingen veranstalten Typisierung

Der Vorsitzende des TSV Bäumenheim, Nico Hippe (links), und sein Stellvertreter Martin Paninka (rechts) freuten sich, Adolf Schmid für 60 Jahre Mitgliedschaft auszeichnen zu dürfen.
Jahreshauptversammlung

Seit 60 Jahren beim TSV

Adolf Schmid für seine langjährige Treue im größten Bäumenheimer Verein geehrt. Drei neue Besitzer im Vorstand

Anfang Mai soll die Lärmschutzwand am Bahnhof in Bäumenheim nach einer Verzögerung von einem halben Jahr nun endlich begrünt werden.
Gemeinderat

Graffiti-Schutz, Wettbewerbe und Straßenverschönerung

Kosten für den Bau der Bahnunterführung werden sich wohl leicht erhöhen. Arbeiten für die „neue Mitte“ laufen an

Nina Lang und Florian Fritsch und ihre Kollegen von der Wasserwacht Bäumenheim haben beim Turnier in Friedberg gut abgeschnitten.
Wettbewerb

Bäumenheimer Wasserwacht gelingt Rekord

Gute Ergebnisse bei Leistungsturnier in Friedberg

Pfarrer Ivan Novosel und die Betreuerinnen im Kreis der Schüler bei den Kinderbibelnachmittagen.
Kirche

Grundschüler lernen über den Weg Jesu

Kinder in Bäumenheim lesen aus der Bibel. Kreatives Basteln und Diskutieren

Dank gesagt: In der Mitte Josef Mayer, geehrt für 50-jährige Mitgliedschaft in der KAB und 40-jährige Tätigkeit als Kassierer. Unser Bild zeigt (von links) Kirchenpfleger Peter Uhl, KAB-Ortsvorsitzenden Hans Schöpf, daneben seine beiden Stellvertreter Erwin Harlacher und Anni Stecher, PGR-Vorsitzenden Bernhard Rößner, Pfarrer und KAB-Ortspräses Ivan Novosel.
Gemeindenachmittag

Die Säulen des Lebens in der Gemeinschaft

Referenten der Pfarrei Asbach-Bäumenheim besprechen Eckpunkte des religiösen Lebens. Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) feiert ihren 50. Geburtstag

Bürgermeister Otto Uhl und Caritas-Geschäftsführer Martin Gaertner besuchten mit Alexandra Nenning und Projektassistenz Brigitte Hauser die Bewohner-Versammlung: (oben, von links) Bürgermeister Otto Uhl, Projektleiterin Alexandra Nenning, Stephan Beucher, Geschäftsführer Martin Gaertner, Jozef Kac, Anna Glaß, Projektassistenz Brigitte Hauser, vorne: Elisabeth Krug, Edith Wunsch, Eleonore Dittrich, Maria Müller, Hildegard Buczinski.
Caritas

Bürgermeister Uhl besucht neue Seniorenresidenz

Versammlung zum altersgerechten Wohnen in Asbach-Bäumenheim

Bei der Jahreshauptversammlung des Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsverbandes in Bäumenheim zeigten sich (von links) Holger Bügelsteiber, Vize-Landrat Alfred Stöckl, CCB-Präsident Eugen Müller, Bürgermeister Otto Uhl, Volker Wagner sowie Ferdi Segmüller und Lorenz Schnyder vom Fastnachsverband Schweiz bestens gelaunt.
Jahrestagung

Plädoyer für bodenständige Fastnacht und Brauchtum

Versammlung des Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsverbandes in Bäumenheim

Gleicher Lohn für alle – diese Devise gilt nun im AGCO-Werk in Bäumenheim. Leiharbeiter erhalten das gleiche Entgelt wie die Stammbelegschaft.
Fendt-Traktoren

Mehr Geld für Leiharbeiter

Betriebsrat und Geschäftsführung bei AGCO haben sich auf ein Paket geeinigt. Die Mitarbeiter erhalten Prämien, müssen aber flexibler sein. Die Vereinbarung gilt bis Ende 2012

Zusammenarbeit mit Indien: Geda-Geschäftsführer Johann Sailer (links), Vertriebsleiter Josef Hafner (3. von rechts) und Gebietsverkaufsleiter Markus Dommer (rechts) mit der Geschäftsleitung und Mitarbeitern von Ispat India.
Export

Ein Aufzug bis in 350 Meter Höhe

Die Bäumenheimer Firma Geda-Dechentreiter knüpft Kontakte nach Indien und liefert Produkte für Baustellen. Unternehmen sieht große Chancen für Exportgeschäft

Die Einfahrtsrampen und die Brücke für die neue Pkw-befahrbare Bahnunterführung in Bäumenheim sind fertig.
Bürgerversammlung

Interesse an Ortsmitte wächst

Noch vor dem offiziellen Baubeginn gibt es Bauinteressenten. Bahnunterführung kann ab Mai von Fußgängern genutzt werden

Die Gruppe „Eukitea“ behandelte das Thema „Abfall“ spielerisch.
Pädagogik

Vermeiden oder recyceln

Theaterstück bringt Bäumenheimer Kindern den Umgang mit Abfall bei

Auszeichnung

Wachstums-Preis für den Aufzug-Hersteller

GEDA hat Wirtschaftskrise schneller als andere Unternehmen überwunden

Bau

Stockschützenanlage nimmt Formen an

Bäumenheimer stellen Konzept vor. Ausgaben werden rund 35000 Euro betragen

Bäumenheim

Kein Platz für die Windkraft

Fortschreibung des Regionalplans diskutiert

Das Filmteam war im vergangenen Jahr auch zu Aufnahmen in der Moschee in Bäumenheim. Heute Abend ist der Film in der Schmutterhalle zu sehen.
Film

Vom Gastarbeiter zum Einheimischen

Heute Vorabpräsentation von „Dorfgeschichten – Allah kam auch bis Asbach-Bäumenheim“

Baeumenheim

Narren feiern weitgehend ruhig

„Das Projekt war von Anfang an als Tankstelle mit Entertainment-Center geplant. Die Gemeinde hat nun die Realisierung ermöglicht.“Bürgermeister Otto Uhl
Spielhallen

Casino in der Kritik

Am Rande Bäumenheims entsteht ein großes Entertainment-Center. Jetzt regt sich Widerstand

„Der Rücktritt war notwendig und ehrenhaft.“Josef Reichensberger, Reserveoffizier
Amtsverzicht

Genugtuung und Bedauern

Politiker aus der Region reagieren völlig unterschiedlich auf den Rücktritt des Verteidigungsministers. Landrat Stefan Rößle hat zu Guttenberg noch am Vortag getroffen

Polizei-Report

Tausende Schachteln Zigaretten erbeutet

Einbruch in Tankstelle

Räuber erbeuteten Tausende Zigarettenschachteln.
Überfall in Bäumenheim

Tausende Schachteln Zigaretten erbeutet

Unbekannte haben in der Nacht auf gestrigen Freitag aus einer Tankstelle in Bäumenheim mehrere Tausend Schachteln Zigaretten gestohlen. Der Wert der Beute bewegt sich in einem fünfstelligen Bereich.

Bäumenheim hat sein eigenes Dschungelcamp

Bäumenheim Jetzt hat Bäumenheim sein eigenes Dschungelcamp aufgeschlagen. In der Schmutterhalle müssen die "Schlafmützen" nun nicht mehr das Geschehen an der Glotze verfolgen. Der Carneval-Club Bäumenheim (CCB) öffnete sein Camp erstmals beim Prinzenball. Und es wird noch viele Möglichkeiten geben, um zwischen "Lianen, Affen und Mammutbäumen Dschungelträume zu wecken", so das Session-Motto.

Geheimnis wird gelüftet

Bäumenheim Beim Prinzenball am Samstag, 15. Januar, Beginn 20 Uhr, lüftet der Carneval-Club Bäumenheim (CCB) sein bestgehütetes Geheimnis: Bei diesem traditionellen Anlass in der Schmutterhalle mit der Band Livestyle wird das neue Prinzenpaar vorgestellt. Auch die kleinen Tollitäten werden sich präsentieren. Für die lange Session (der Fasching dauert in diesem Jahr bis Anfang März) haben sich die "Schlafmützen" das Motto "Lianen, Affen, Mammutbäume - der CCB weckt Dschungelträume" gegeben. Präsident Holger Bügelsteiber ist sich sicher, "dass unser Motto tolle Kostümierungen verspricht". Ihr Können zeigen werden beim Prinzenball auch die Garden des CCB. Besonders gespannt ist man in Bäumenheim auf die neuen Tänze von Motto- und Showformation. (bih)