
EZB
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „EZB“

Nächster Dax-Rekord nach US-Arbeitsmarktdaten
Nach dem US-Arbeitsmarktbericht ist der Dax erneut auf ein Rekordhoch geklettert.

Dax auf Rekordjagd: Weshalb die Börse allen Krisen trotzt
Trotz Kriegen und Haushaltsstreit erreicht die Börse ein Allzeithoch. Experten sehen drei Gründe und erklären, was im kommenden Jahr zu erwarten ist.

Dax mit starkem November - Rekord im Blick
Angetrieben von der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen hat der Dax am Donnerstag den stärksten Börsenmonat in diesem Jahr vollendet.

EZB wählt mögliche Themen für künftige Euro-Banknoten aus
Die Europäische Zentralbank will Fälschern mit einer neuen Banknotenserie das Handwerk erschweren. Die Scheine sollen dabei auch neu gestaltet werden. Die Menschen in Europa haben dafür Favoriten.

Bundesbank warnt Banken vor Risiken der Zinswende
Die Zinswende beschert vielen Geldhäusern steigende Gewinne. Doch die Institute sollten Risiken der schnell gestiegenen Zinsen nicht unterschätzen, mahnt die Bundesbank.

EZB: Rasant gestiegene Zinsen bergen Risiken für Banken
Die Zinswende beschert Banken steigende Gewinne. Doch es gibt auch Risiken. Die Euro-Währungshüter mahnen zu Wachsamkeit.

Dax-Anleger bleiben in Kauflaune
Der jüngste Zinsoptimismus hat den deutschen Aktienmarkt auch am Freitag gestützt und ihm einen deutlichen Wochengewinn beschert.

Lagarde wirbt für europäische Börsenaufsicht
Europa braucht zur Bewältigung der gewaltigen finanziellen Herausforderungen der nächsten Jahre einen leistungsfähigen Kapitalmarkt. EZB-Präsidentin Lagarde hat dazu einen Vorschlag.

Commerzbank will Überschuss bis 2027 deutlich steigern
Die Zinswende beflügelt das Geschäft der Commerzbank. Für das laufende Jahr zeichnet sich eine deutliche Gewinnsteigerung ab. Und das soll nach dem Willen des Vorstands erst der Anfang sein.

Kaum Entlastung für Immobilienkäufer in Sicht
Seit dem rasanten Zinsanstieg können sich viele Menschen den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses nicht mehr leisten. Nun haben sich die Bauzinsen bei mehr als vier Prozent eingependelt.

Konjunktur: Nicht nur Inflation und höhere Zinsen belasten
Die deutsche Wirtschaft steht im internationalen Vergleich derzeit mau da. Ist Deutschland wieder der "kranke Mann Europas", wie das britische Magazin "The Economist" unlängst titelte?

EZB lässt Zinsen unverändert
Die Inflation schwächt sich ab. Die Sorgen um die Konjunktur wachsen. Erstmals seit Juli 2022 erhöht die Europäische Zentralbank die Zinsen im Euroraum nicht weiter.

Erste Festgeldangebote mit Zinsen oberhalb der Inflation
Nach jahrelanger Flaute können sich Sparer über Zinsen freuen, die in der Spitze auch über der Inflation liegen. Der Zinsgipfel könnte allerdings teilweise bald erreicht sein.

Erste Festgeldangebote mit Zinsen oberhalb der Inflation
Nach jahrelanger Flaute können sich Sparer über Zinsen freuen, die in der Spitze auch über der Inflation liegen. Der Zinsgipfel könnte allerdings teilweise bald erreicht sein.

Zu viele Risiken - Dax auf Siebenmonatstief
Angesichts der schwierigen Lage im Nahen Osten dürften die Anleger auch in der neuen Woche vorsichtig am deutschen Aktienmarkt agieren.

EZB treibt Arbeit am digitalen Euro voran
Ein digitaler Euro als Ergänzung zum Bargeld rückt wieder etwas näher. Die Europäische Zentralbank hat die nächsten Schritte beschlossen.

Sparkassen-Chef rät zu langfristigen Anlagen statt Tagesgeld
Auf Tagesgeld bekommen Anleger bei vielen Sparkassen nur mickrige Zinsen. Deren Chef verteidigt das zögerliche Vorgehen - und rät zu langfristigeren Anlagen.

Bundesbank-Chef: Höhepunkt der Inflation wohl überwunden
Der Präsident der Bundesbank und EZB-Rat Joachim Nagel hält die Teuerung nach wie vor für zu hoch. Doch er verspricht: "Wir werden nicht ruhen, bis wir die hohe Inflation überwunden haben."

Regierung senkt Konjunkturprognose - Habeck sieht Talsohle
Die aktuelle Herbstprojektion der Bundesregierung stellt die deutsche Wirtschaft in ein gedämpftes Licht. Das liegt einerseits an globalen Spannungen - aber auch an strukturellen Problemen.

"Das Tempo ist rasant" - Dispozinsen steigen deutlich
Wer für unvorhergesehene Ausgaben nicht genug Geld auf dem Konto hat, kann in der Regel einen Dispokredit in Anspruch nehmen - doch die Zinsen sind deutlich gestiegen. Kritiker fordern eine Obergrenze.

Bundesbank: "Gieriges Biest" Inflation noch nicht besiegt
Die Inflation im Euroraum hat zuletzt an Tempo verloren. Besiegt ist sie nach Einschätzung von Bundesbank-Präsident Nagel jedoch noch nicht.

Dax sollte Schwächephase glimpflich überstehen
Die Quartalsbilanz fällt trübe aus, aber seit Jahresbeginn gerechnet notiert der Dax weiterhin komfortabel im Plus. Gibt es die Chance auf eine Jahresendrally?

Inflation im Euroraum geht deutlich zurück
Eine hohe Inflation macht die Bürger ärmer, weil Preise schneller steigen als Einkommen. Der Anstieg der Preise in den Euroländern hat sich verlangsamt - liegt aber immer noch weit über dem Ziel der EZB.

Ifo-Umfrage: Mehr Unternehmen wollen die Preise erhöhen
Besonders Restaurantbesuche könnten noch einmal anziehen. Generell prognostizieren die Ifo-Experten: Es wird wohl noch eine ganze Weile dauern, bis die Inflationsrate das Zwei-Prozent-Ziel erreicht.

IMK-Konjunkturprognose rechnet mit 0,7 Prozent Wachstum
Die deutsche Wirtschaft wird sich 2024 nur schleppend erholen, glauben Konjunkturforscher der Hans-Böckler-Stiftung. Die Inflationsrate könnte bei 2,4 Prozent liegen, heißt es in ihrer neuesten Prognose.