
EZB
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „EZB“

EZB-Umfrage: Verbraucher erwarten höhere Inflation
Die Europäische Zentralbank hat erstmals eine Verbraucherumfrage zur Lage in der Eurozone erhoben. Dabei zeigt sich: Die Verbraucher blicken pessimistisch in die Zukunft.

Studie: 9-Euro-Ticket dämpft Preisanstieg deutlich
Staatlichen Eingriffe haben laut Institut der deutschen Wirtschaft den Preisanstieg hierzulande zuletzt deutlich gebremst. Wie hoch läge die Inflation ansonsten?

Rezession, oder doch nicht? - US-Wirtschaft schrumpft erneut
Die US-Zahlen haben bestätigt, was viele befürchtet haben: einen erneuten wirtschaftlichen Rückgang. Ist das der viel gefürchtete Abschwung? Ins Visier rückt dabei auch die Zinspolitik der Fed.

Wie Sparer ihr Vermögen schützen können
Die Inflation von aktuell mehr als sieben Prozent bereitet vielen Verbrauchern in finanzieller Hinsicht Sorgen. Neben steigenden Preisen verliert das Geld an Kaufkraft. Was Sparer jetzt tun können.

Fed dreht weiter an Zinsschraube - Rezession unausweichlich?
Die US-Zentralbanker versuchen mit aller Macht, die Inflation in den Griff zu bekommen. Doch dabei könnten sie das Wirtschaftswachstum abwürgen. In einer ähnlichen Zwickmühle stecken Europas Währungshüter.

EZB-Präsidentin Lagarde verspricht Kampf gegen Inflation
Die EZB hat ihre Leitzinsen erstmals seit elf Jahren angehoben. Die Präsidentin Lagarde verspricht, wenn nötig, die Zinsen weiter anzuheben.

Europa und Italien: Wie gefährlich ist die Krise?
Corona, Ukraine-Krieg, Inflation, Regierungskrise in Italien - die Serie der Schocks für Europa reißt nicht ab. Die Ungewissheit in Rom strahlt auch auf Deutschland aus. Etliche Branchen sind betroffen.

Trend zu mehr Zahlungen ohne Bargeld hält an
Schneller, kontaktlos - das bargeldlose Zahlen wird immer beliebter. Das zeigen neue Erhebungen.

Falschgeldzahlen auf niedrigstem Stand seit fast neun Jahren
Sicherheitskräfte heben eine Geldfälscherwerkstatt aus. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum die Zahl der Blüten in Deutschland weiter sinkt.

Entscheidung gefallen: EZB erhöht Leitzinsen im Euroraum deutlich
Die EZB erhöht erstmals seit elf Jahren wieder die Zinsen. Die Entscheidung ist heute gefallen. Eine Zinswende hat aber auch Schattenseiten.

Dax leicht im Minus - EZB mit großem Zinsschritt
Die Gaslieferungen aus Russland und die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank haben am deutschen Aktienmarkt starke Schwankungen verursacht.

EZB erklärt Inflation den Kampf
Erstmals seit Juli 2011 erhöht die Europäische Zentralbank die Zinsen im Euroraum. Der Schritt fällt angesichts der Rekordinflation höher aus als zunächst erwartet. Das freut vor allem die Sparer.

Eurokurs profitiert nur kurz von deutlichem Zinsanstieg
Unmittelbar nach der EZB-Entscheidung zum Anheben des Leitzinses stiegt der Euro stark. Im Laufe des Nachmittags verlor die Gemeinschaftswährung aber die zwischenzeitlichen Zuwächse wieder.

Licht und Schatten der EZB-Entscheidung
Erstmals seit elf Jahren will die Europäische Zentralbank wieder die Zinsen erhöhen. Sparer sehnen die Zinswende seit langem herbei. Ein solcher Schritt hat allerdings auch Schattenseiten.

Dax im Minus - Gasversorgung und EZB machen nervös
Der Dax ist am Mittwoch nach zunächst weiteren Erholungsgewinnen in die Verlustzone gedreht.

Dax im Plus dicht unter 13.000 Punkten
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenstart seinen jüngsten Erholungskurs gebremst fortgesetzt.

EU-Kommission rechnet mit Rekord-Inflation von 7,6 Prozent
Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine und der hohen Energiepreise geht die EU-Kommission von einer historisch hohen Inflation aus. Das Wachstum soll zunächst stabil bleiben.

BKA: Trend bei Straftaten mit Falschgeld weiter rückläufig
Das Coronavirus hat auch Geldfälschern das Handwerk erschwert: Sie hatten weniger Gelegenheit, Euro-Blüten unters Volk zu bringen. Dennoch rät die Polizei zu Wachsamkeit.

Eurokurs fällt erstmals seit 2002 auf einen US-Dollar
Rezessionsangst und eine zögerliche Geldpolitik der Zentralbank bringen den Euro seit Monaten in den Sinkflug. Zuletzt beschleunigte sich der Abwärtstrend. Erstmals seit 2002 kostet ein Euro nur noch einen Dollar.

EZB: Milliardenrisiko Klimawandel zwingt zum Handeln
Der Klimawandel kann teuer werden - auch für die Finanzbranche. Die EZB-Bankenaufsicht fordert Geldhäuser auf, mehr Anstrengungen zu unternehmen, um mögliche Risiken zu identifizieren.

Habeck: Gasversorgung sichern - "Whatever it takes"
Wirtschaftsminister Habeck will mit allen Mitteln den Zusammenbruch des Energiemarkts verhindern. Für die Bürger wird es jedoch deutlich teurer - "bis zu einem Monatseinkommen für eine Familie".

Endlich wieder Festgeld-Zinsen: Bei welcher Bank Sie am meisten rausholen
Gute Nachricht für Sparer: Im Rahmen der Zinswende der EZB steigen auch die Zinsen für Festgeld wieder. Für wen es sinnvoll ist und wo Verbraucher attraktive Angebote erhalten.

Commerzbank hat schon fast 7000 Stellen abgebaut
Mit dem Umbau des Konzerns geht es bei der Commerzbank laut Vorstandschef Knof zügig voran. Nach Stellenabbau und Filialschließungen könne es aber auch an einigen Stellen axhon mL "quietschen".

Dax verliert 1,73 Prozent
Trotz einer leicht abgeschwächten Teuerung in Deutschland hat der Dax am Mittwoch kräftige Verluste verbucht.

Dax gibt Gewinne großteils ab - Wall Street belastet
Der Dax hat am Dienstag den dritten Handelstag in Folge Gewinne verbucht.