Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Hittistetten
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Hittistetten“

Polizeireport

Zapfpistole kaputt: Diesel ausgelaufen

Feuerwehr bindet Öl

Der dritte Teil des Gewerbegebietes St. Florianstraße ist noch nicht erschlossen.
Wirtschaftspolitik

Gewerbeflächen sollen kleiner und attraktiver werden

Große Areale sind momentan nur schwer zu vermarkten. Die Verwaltung braucht deshalb Nachhilfe

Der Hittistetter Landwirt Gerhard Moser will auf dieser Fläche einen Stall für 140 Kühe und eine 1000 Kubikmeter fassende Güllegrube bauen. Die Anwohner sind dagegen, unterlagen aber mit ihrer Klage in erster Instanz vor dem Verwaltungsgericht in Augsburg.
Auseinandersetzung

Kuhstallstreit: Landwirt hofft auf schnelles Ende

Gerhard Moser ist siegessicher und will möglichst schnell mit dem Bau beginnen

Auf diesem Areal soll der Kuhstall entstehen. Bei den Nachbarn regte sich Protest – vergebens, wie seit gestern feststeht.
Kreis Neu-Ulm

Urteil: Kuhstall darf gebaut werden - Nachbarn unterliegen vor Gericht

Das Verwaltungsgericht hat die Klage von Anwohnern eines geplanten Kuhstalls in Hittistetten zurückgewiesen: Die Geruchs- und Lärmimmissionen seien für die Anwohne hinnehmbar.

Hittistetten

A7: Kleintransporter kracht in Unfallwagen

Viel Glück hatte ein 43-Jähriger bei einem Unfall am Dienstagabend kurz nach 22 Uhr auf der A 7 beim Autobahndreieck Hittistetten (Kreis Neu-Ulm).

Bauausschuss

Neue Hoffnung für Bauwillige in Hittistetten

Gebiet am Krautgartenweg soll in zwei Hälften geteilt werden

Kreis Neu-Ulm

A7 bei Hittistetten: Mehrere Unfälle wegen Hagel

Auf der Autobahn 7 bei Hittistetten im Kreis Neu-Ulm haben sich am Dienstagmittag mehrere Unfälle wegen eines Hagelschauers ereignet.

Auf der A7 kam es am Freitag bei Hittistetten zu einem Unfall. Einer der Betroffenen erlag seinen Verletzungen.
Autounfall

A7 bei Hittistetten: Mann erliegt seinen Verletzungen

Bereits der zwölfte Verkehrstote in diesem Jahr: Ein 41-Jähriger ist den Verletzungen eines schweren Verkehrsunfalls erlegen. Die Polizei will nun verstärkt Kontrollen durchführen.

Zu einem Unfall auf der A7 sucht die Polizei Zeugen.
Neu-Ulm/Senden

Nach Frontalcrash auf A7: Polizei sucht Zeugen

Bisher ist unklar, wie es am Freitag zu dem schweren Unfall kommen konnte. Verletzter weiter in Lebensgefahr.

Stundenlang musste die A7 bei Hittistetten gestern gesperrt werden, weil ein Transporter mit einer A-Klasse zusammengeprallt war. Vier Personen wurden dabei teils schwer verletzt.
Polizei

Vier Verletzte, lange Staus

Schwerer Verkehrsunfall auf der A7 bei Hittistetten

Die Junkeräcker sind eines von mehreren Gewerbegebieten. Acht Firmen haben sich dort Flächen reservieren lassen. Ein Metall verarbeitender Betrieb lässt sich demnächst dort nieder.
Bericht

Die Wirtschaft boomt

Senden behauptet sich in der Region als Zentrum für Handel und Dienstleistung

Ab dem morgigen Sonntag gelten neue Abfahrts- und Ankunftszeiten. Laut dem Landratsamt soll der öffentliche Personennahverkehr dadurch weiter optimiert werden.
ÖPNV

Bus-Fahrpläne erneut nachgebessert

Neue Abfahrts- und Ankunftszeiten vom morgigen Sonntag an

Ab morgen tritt ein optimierter Busfahrplan in Kraft.
Optimierung

Nach neuem Ärger weitere Nachbesserung im Busfahrplan

Dritte Änderung innerhalb von knapp zwei Monaten soll nun Passagiere zufriedenstellen

Baugebiete

Grundstücksbesitzer sind sauer auf die Stadt

Eigentümer aus Hittistetten wollen beim Landratsamt Baugenehmigung durchboxen. Es geht ums Geld

Senden

Baugebiet scheitert erneut anEigentümern

Zwei Voranfragen abgelehnt

Flächennutzungsplan

Baiker sieht Hürden für Wohnungen auf dem GPS-Gelände

Bürgermeister verweist auf begrenzte zulässige Hektarzahl

Das Objekt der Begierde: Bei den Kommunalwahlen will die Sendener SPD möglichst viele Genossen am Ratstisch unterbringen.
Senden

Angriff auf den „Ablehnungsblock“

SPD will bei Kommunalwahl in Senden zwei weitere Sitze erobern. Junge Leute auf der Liste

Senden

CSU und Bögge fühlen sich übergangen

Antrag zu Buskonzept nicht beraten

Kreis Neu-Ulm

Lkw-Unfall auf der A7: Hunderte Liter Diesel laufen aus

Bei einem Unfall mit einem Sattelzug sind auf der A7 mehrere hundert Liter Diesel ausgelaufen.

Daraufhin kam es gestern Nachmittag zu langen Staus.
Neu-Ulm

Unfälle auf der A7 verursachen kilometerlange Staus

Zuerst prallen Autos zusammen, dann stellt sich ein Lastwagen quer. Wer dort unterwegs war, brauchte Geduld.

Trainerin Bettina Jäger (vorne) bringt in Hittistetten junge Mütter in Form – auch ihr eigener Sohn ist in der Babytrage dabei.
Fitnessprogramm

Schlafen, während Mami turnt

In Hittistetten trainieren Mütter mit ihren Babys auf dem Rücken

Vereinbarung

Kommunen helfen sich bei Wasserknappheit

Stadt Senden und die SWU wollen bessere Notversorgung gewährleisten

Im Zuge des neuen Buskonzepts für Senden werden im Stadtgebiet zusätzliche Bushaltestellen gebaut, an bestehenden Haltestellen sind Bauarbeiten notwendig.
Senden

Neue Haltestellen für Busse in Senden

Baumaßnahmen kosten rund 800000 Euro. RSV sorgt sich um Parkflächen

Ausschuss

Neue Haltestellen für Busse in Senden

Baumaßnahmen kosten rund 800000 Euro. RSV sorgt sich um Parkflächen

Bei dieser Hitze hilft nur ein Sprung ins kühle Nass. Wer frei hat und nicht zur Schule oder in die Arbeit muss, kann sich glücklich schätzen – so wie der sechsjährige Leonardo im Weißenhorner Freibad.
Landkreis

Die große Flucht vor der Hitze

So wirken sich die Temperaturen auf Erdbeeren, Schulen und Elektronikfachmärkte aus