Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Israel
Aktuelle News und Infos

Foto: Arne Immanuel Bänsch, dpa

Hier finden Sie alle wichtigen Artikel und Neuigkeiten rund um Israel. Was Sie sonst noch über den Staat in Vorderasien wissen sollten, haben wir Ihnen hier zusammengefasst. 

Die parlamentarische Demokratie Israel liegt an der Ostküste des Mittelmeers und grenzt an den Libanon, Syrien, Jordanien, Ägypten sowie den Gazastreifen und das Westjordanland. Rund 72 Prozent der etwa neun Millionen Einwohner sind jüdisch, was Israel zum einzigen Staat weltweit macht, in dem die Mehrheit der Bevölkerung dem Judentum angehört. Die Hauptstadt ist Jerusalem, Amtssprache Hebräisch. 

Trotz widriger Umstände, wie etwa Wasser- und Rohstoffmangel, Abhängigkeit von ausländischem Kapital oder Kriege mit den arabischen Nachbarstaaten, ist es Israel gelungen, einen hoch entwickelten Industriestaat aufzubauen. Die heutige Wirtschaft ist von fortschrittlicher Landwirtschaft und einer spezialisierten, exportorientierten Industrie geprägt. Wichtige Wirtschaftszweige sind unter anderem die Diamantverarbeitung, die chemische und pharmazeutische Industrie sowie die Finanzwirtschaft, Softwareentwicklung oder die Tourismusbranche. Auch die High-Tech-Industrie spielt in Israel eine wichtige Rolle: Weltweit hat das Land die höchsten Ausgaben für Forschung und Entwicklung pro Einwohner, sowie die höchste Dichte an Start-Ups der Welt. 

 

Aktuelle News zu „Israel“

Das israelische Militär griff seit Beginn des Krieges nach eigenen Angaben schon mehr als 22.000 Ziele an.
Krieg in Nahost

Israel zu Hamas-Terroristen: "Ergebt euch"

Israel sieht die Hamas in Gaza angezählt, doch ein Ende der heftigen Kämpfe ist nicht in Sicht. Für die Zivilisten ist die Lage unerträglich. Weltweit wird vor den Folgen gewarnt. Der Überblick.

Menschen bitten an einer Essensausgabe in Rafah um Lebensmittel.
Krieg in Nahost

Hunger quält Menschen in Gaza - Israel sieht Hamas angezählt

Die Versorgung der Zivilisten im Gazastreifen wird immer prekärer. Wer die Bombardierungen überlebt hat, leidet Hunger und Durst. Außenministerin Baerbock warnt vor den möglichen Folgen. Die News im Überblick.

Markus Söder spricht auf einer Solidaritätskundgebung für Israel.
Nahost

Söder besucht Israel: Zeichen der Solidarität

Am Mittwoch geht es für Bayerns Ministerpräsidenten Söder in den Nahen Osten. In Israel will er unter anderem einen Kibbuz besuchen, der im Krieg von der Hamas angegriffen wurde.

Menschen stehen in Rafah im Süden des Gazastreifens mit Töpfen, Schalen und Tüten bei einer Essensausgabe an.
Krieg in Nahost

Not in Gaza verschärft sich - USA lehnen Waffenstillstand ab

Die Kämpfe zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen gehen unvermindert weiter. Die Lage für die Zivilisten wird immer brenzliger. Unter den vielen Toten in Gaza wird auch eine deutsche Familie vermutet. Der Überblick.

Eine provisorische Unterkunft im südlichen Gazastreifen.
Krieg in Nahost

WFP: Versorgung der Menschen in Gaza "nicht mehr haltbar"

Die humanitäre Lage im Gazastreifen hat laut UN-Generalsekretär Guterres die Grenze der Belastbarkeit erreicht. Der Vize-Direktor des Welternährungsprogramms hat sich nun vor Ort ein Bild gemacht.

Sitzung des Sicherheitsrates im UN-Hauptquartier in New York.
Krieg in Nahost

Waffenstillstands-Resolution zu Gaza gescheitert

Ein Entwurf für eine humanitäre Waffenruhe im Gaza-Krieg scheitert trotz breiter Unterstützung im UN-Sicherheitsrat. Die USA legen aus Rücksicht auf ihren Verbündeten Israel ihr Veto ein.

Vertriebene Palästinenser, die aufgrund der israelischen Luftangriffe aus Chan Junis geflohen sind und ihr Lager weiter südlich, nahe der Grenze zu Ägypten, aufschlagen.
Krieg in Nahost

Humanitäre Lage in Gaza immer prekärer

Hunderttausende Palästinenser sind im Gazastreifen auf der Flucht. Vor allem im Süden des abgeriegelten Gebiets suchen sie nach Schutz vor der israelischen Offensive. Der Überblick.

Der Hamas-Anführer in Gaza steht ganz oben auf der Abschussliste der israelischen Armee.
Gaza-Krieg

Israel macht weiter Jagd auf Sinwar

Er ist im Gaza-Krieg der von Israel meist gesuchte Mann: Jihia al-Sinwar, Chef der islamistischen Hamas im Gazastreifen. Er steht ganz oben auf der Abschussliste der israelischen Soldaten.

Menschen stehen in der Stadt Dair El-Balah im Gazastreifen an, um Mehl zu erhalten, das von der UN verteilt wird.
Krieg in Nahost

Medien: Israel will mehr Hilfe für Gaza zulassen

Knapp 70 Lastwagen konnten den Grenzübergang Rafah passieren - ein kleiner Lichtblick für die notleidende Bevölkerung im Gazastreifen. Israel kündigte zudem an, Hilfstransporte zu erleichtern.

Vor dem Brandenburger Tor in Berlin wurde am Donnerstag  das erste Licht an einem zehn Meter hohen Chanukka-Leuchter durch Rabbiner Yehuda Teichtal und Bundeskanzler Olaf Scholz entzündet.
Krieg im Nahen Osten

Schatten über dem jüdischen Lichterfest

Das Chanukka-Fest ist in diesem Jahr besonders symbolisch aufgeladen: von Geisel-Angehörigen, die an ein Wunder glauben, bis zu den Nationalisten, die durch das muslimische Viertel von Jerusalems Altstadt ziehen.

UN-Generalsekretär António Guterres drängt den Sicherheitsrat außergewöhnlich stark zum Handeln im Gaza-Krieg.
Gaza-Krieg

UN-Chef drängt Sicherheitsrat stark zu Gaza-Handeln

Mehrfach hat der UN-Sicherheitsrat seit dem Hamas-Massaker in Israel und dem Krieg im Gazastreifen getagt - ohne große Ergebnisse. Jetzt greift Guterres zu einer für ihn außergewöhnlichen Maßnahme.

Hat das Haus des Haus des Hamas-Chefs umzingeln lassen: Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.
Nahost-Konflikt

Netanjahu: Armee hat Haus des Hamas-Chefs umstellt

Das Haus des Hamas-Chefs in Chan Junis ist von der israelischen Armee umzingelt. Benjamin Netanjahu schickt eine Drohung in Richtung Jihia al-Sinwar.

Ein Teil des Viertels Al-Amal in Chan Junis ist von israelischen Luftangruffen zerstört worden.
Krieg in Nahost

Erbitterter Häuserkampf zwischen Israels Armee und Hamas

Die israelischen Streitkräfte rücken in das Herz der Hamas-Hochburg Chan Junis vor. Sie vermuten in dem Gebiet im Süden des Gazastreifens die Führung der Islamisten - und die aus Israel entführten Geiseln.

Außenministerin Annalena Baerbock bei der Ankunft in Ljubljana.
Bundesregierung

Annalena Baerbock ist die Solotänzerin der Ampel-Regierung

Plus Sie glänzt als Außenministerin, doch im politischen Berlin wirkt sie manchmal wie ein Zaungast. Reicht das Baerbock für einen zweiten Anlauf aufs Kanzleramt?

Im Raum Chan Junis soll es intensive Angriffe der israelischen Streitkräfte geben.
Lage in Nahost

Israel: Kämpfe "im Herzen von Chan Junis" im Süden Gazas

Ungeachtet internationaler Kritik setzt Israel seine Bodenoffensive fort. Die Truppen kämpfen nun auch im Süden Gazas. Hilfsorganisation sprechen von dramatischen Zuständen. Der Überblick.

Ein Palästinenser inspiziert nach einem israelischen Luftangriff ein zerstörtes Haus in Rafah im Süden des Gazastreifens.
Nahostkonflikt

UN: Zahl der in Gaza getöteten Zivilisten "nimmt rapide zu"

Das israelische Militär hat seine Einsätze auf den Süden des Gazastreifens ausgeweitet. Die UN beklagen einen rapiden Anstieg der Todesopfer unter den Zivilisten. Auch Kinder sind stark betroffen.

Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang macht deutlich: Das Existenzrecht des israelischen Staates ist deutsche Staatsräson.
Nahost

Sachsen-Anhalt: Einbürgerungen nur mit Bekenntnis zu Israel

Bei Einbürgerungen in Sachsen-Anhalt soll künftig darauf geachtet werden, ob es Hinweise auf eine antisemitische Einstellung gibt. Was bedeutet das für Bewerberinnen und Bewerber?

Straßenszene in Chan Junis. Was für eine Zukunft hat der Gazstreifen?
Nahost

Nach Ende des Krieges: Perspektiven für den Gazastreifen

Seit mehr als acht Wochen kämpft Israels Armee im Gazastreifen gegen die Hamas. Der Druck, den Krieg bald zu beenden, wächst. Doch wie geht es danach für das palästinensische Küstengebiet weiter?

Übrig geblieben ist von dem Haus dieser palästinensischen Familie nur noch Schutt und Asche.
Lage in Nahost

Israels Armee rückt im Süden Gazas vor

Israel rückt in den Süden des Gazastreifens vor. Hilfsorganisationen beschreiben die humanitäre Lage als desolat. Außenministerin Baerbock richtet einen Appell an Israel. Der Überblick.

Der istaelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu muss sich wieder vor Gericht verantworten.
Israel

Bericht: Korruptionsprozess gegen Netanjahu geht weiter

Im Gazastreifen tobt ein Krieg, doch der israelische Regierungschef muss sich wieder vor Gericht verantworten. Der Korruptionsprozess gegen Netanjahu läuft seit mehr als drei Jahren und wird nun fortgesetzt.

Der Marine-Zerstörer «USS Carney» habe auf Notrufe der Frachter reagiert und Hilfe geleistet, hieß es.
Konflikte

Huthis greifen erneut Handelsschiffe an

Seit Beginn des Gaza-Krieges gibt es Sorgen vor einer Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten. Einer der Schauplätze wachsender Spannungen ist das Rote Meer. Dort kommt es zu mehreren Zwischenfällen.

Palästinenser suchen nach einem israelischen Luftangriff in den Trümmern nach Überlebenden.
Nahost-Konflikt

Diplomatische Bemühungen um Deeskalation gehen weiter

Im Gaza-Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas geht das Sterben weiter, eine erneute Feuerpause ist nicht in Sicht. Die Bemühungen auf diplomatischer Bühne um Entspannung laufen weiter.

Eine israelische Artillerie feuert in Richtung des Gazastreifens.
Lage in Nahost

Israel setzt Angriffe im Gazastreifen fort

Nach dem Ende der Feuerpause gehen die Kämpfe im Gazastreifen mit voller Wucht weiter. Dabei gerät vor allem der Süden mehr in den Fokus. Führende US-Politiker finden deutliche Worte. Der Überblick.

Israelische Soldaten in einem gepanzerten Militärfahrzeug.
Nahost

Israel: Bodeneinsätze auf gesamten Gazastreifen ausgeweitet

Seit Ende Oktober geht Israels Armee nach dem brutalen Massaker der Hamas mit Bodentruppen im Norden des Küstengebiets gegen die Terrororganisation vor. Jetzt weitet sie die Einsätze aus.

Palästinenser suchen nach einem israelischen Luftangriff nach Überlebenden.
Nahost

Hamas: Hunderte Tote bei neuen israelischen Angriffen

Die israelische Luftwaffe hat verstärkt Ziele im Norden und Süden des dicht besiedelten Küstenstreifens beschossen. Unter den Trümmern befinden sich zahlreiche Leichen.