Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

München
Aktuelle News und Infos

Foto: Peter Kneffel, dpa

Hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten rund um München. Außerdem haben wir Ihnen weitere wissenswerte Daten und Fakten zur bayerischen Landeshauptstadt zusammengefasst.

Mit etwa 1,5 Millionen Einwohnern ist München die Stadt mit den meisten Einwohnern Bayerns und nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Deutschlands (nach Einwohnern, Stand 2020). Rund 6 Millionen Einwohner bilden die Metropolregion München. 

Die Stadt im Regierungsbezirk Oberbayern zählt zu den Weltstädten und gilt als Zentrum für Kultur, Politik, Wissenschaften und Medien. Fünf DAX-Konzerne haben hier ihren Sitz, nämlich Allianz, BMW, Munich Re, Siemens und MTU. Ebenso befindet sich hier der Sitz der einzigen Börse Bayerns. 

Die Lebensqualität in Bayerns Landeshauptstadt ist hervorragend: Im Jahr 2018 belegte München unter 231 Großstädten weltweit den dritten Platz hinsichtlich der Lebensqualität, wie das Beratungsunternehmen Mercer erforschte. Laut dem Magazin Monocle war München im Jahr 2018 sogar die lebenswerteste Stadt der Welt. Eingeschränkt wird diese Qualität jedoch durch die zunehmende Verkehrs- und Umweltbelastung sowie die hohen Wohneigentums- und Mietpreise. 

Besonders bekannt im In- und Ausland ist München auch dank des international erfolgreichen Fußballclubs, dem FC Bayern. Des Weiteren ziehen bekannte Attraktionen wie beispielsweise das Oktoberfest Touristen aus aller Welt in die bayerische Landeshauptstadt.

Aktuelle News zu „München“

Joachim Herrmann (CSU), Bayerns Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, sitzt nach der Medienrunde zum Thema Sicherheit bei Fußballspielen in der Allianz Arena auf der Tribüne. Der Minister gab den Startschuss.
Fußball

U13-Kicker sollen EM-Stimmung mit in Vereine tragen

Wenige Tage vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft beginnt der "Champions Cup Bayern". Der Modus soll die Kinder zur offensiven Spielweise motivieren.

Ein Wahlbrief mit einem Stimmzettel für die Europawahl wird in einem Wahllokal für die Briefwahl in eine Wahlurne gesteckt.
Wahlen

Hohe Beteiligung bei Europawahl in München und Nürnberg

Auch wenn in Bayern immer noch mit den Folgen der Flut gekämpft wird - am Europawahltag gehen viele Menschen zur Wahl. In den beiden größten Städten sind es bis zum Nachmittag mehr als 2019.

Andreas Obst (l) von München und Sterling Brown von Berlin kämpfen um den Ball.
Basketball

Bayern-Präsident kritisiert Spielplan: Ibaka vor Weggang?

Wird die Basketball-Meisterschaft just am Tag des Fußball-EM-Eröffnungsspiels entschieden? Bayern-Boss Hainer kritisiert die Liga deshalb. Zudem gibt es einen Bericht um den Weggang eines Stars.

Ein Polizeiauto bei einem Einsatz
Protestaktion

Tausende gegen Rechtsextremismus - Demo in München

Einen Tag vor der Europawahl zieht es Tausende Menschen in München auf die Straße, um ein Zeichen gegen rechts zu setzen.

Carsen Edwards (2.v.r.) von München kämpft gegen Alba Berlin.
Basketball-Meisterschaft

Alba verspricht Bayern Revanche in zweitem Finale

Alba Berlin will sich von der Niederlage im ersten BBL-Finale nicht entmutigen lassen. Die Hauptstädter versprechen Bayern erneut einen harten Kampf. Was ist mit Albas wichtigstem Profi?

Der Schriftzug «UEFAEURO2024 - MUNICH» ist an einem Eingang von der München Fußball Arena zu sehen.
Europameisterschaft

Bedenken wegen Pyrotechnik bei EM-Eröffnungsfeier

Die UEFA schreibt, die EM-Eröffnungsfeier werde die Fans "in ihren Bann ziehen". Glücklich sind in München aber längst nicht alle mit den Plänen. Zum Einsatz kommen sollen etliche Pyrotechnikprodukte.

Friedrich Merz, Bundesvorsitzender der CDU, nimmt an der Schlusskundgebung von CDU und CSU zur Europawahl im Löwenbräukeller teil.
Wahlen

Brauchen starkes Europa - Attacken auf Ampel und AfD

Die EU sei keine Selbstverständlichkeit, mahnt Ursula von der Leyen - und hat vor der Europawahl deshalb klare Botschaften. Die Parteichefs von CDU und CSU nehmen die Ampel und die AfD ins Visier.

Münchens Sportvorstand Max Eberl sitzt vor dem Spiel im Stadion.
Bundesliga

Vorstand Eberl: Wieder für Jahre was auf den Weg bringen

Max Eberl hofft, dass Vincent Kompany beim FC Bayern auch "Menschenfänger" ist. Durch neue Konkurrenz sollen neue Reize entstehen. Einen großen Wunsch hegt der Sportvorstand.

Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission und EU- und EVP-Spitzenkandidatin nimmt an der Schlusskundgebung von CDU und CSU zur Europawahl im Löwenbräukeller teil.
Wahlen

Von der Leyen: Werden Schwächung Europas niemals zulassen

Die Europäische Union sei keine Selbstverständlichkeit, mahnt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen - und hat vor der Europawahl klare Botschaften.

Robert Ketterer, Leiter vom Auktionshaus Ketterer Kunst.
Kunst

Expressionisten bringen Aktionshaus Millionenerlöse

Jahrzehntelang waren zwei Gemälde der Expressionisten Kirchner und Jawlensky aus der Öffentlichkeit verschwunden - nun haben sie bei einer Auktion in München Millionenerlöse eingebracht.

Das Bild von Ernst Ludwig Kirchner «Tanz im Varieté» aus dem Jahr 1911, dessen Verbleib jahrzehntelang ungeklärt war, ist wieder aufgetaucht.
Auktion

Sieben Millionen für verschollen geglaubtes Kirchner-Gemälde

Experten wussten, dass es existiert, doch die Kunstwelt rätselte, wo es geblieben war: Ein verschollen geglaubtes Gemälde von Ernst Ludwig Kirchner ist nun für sehr viel Geld versteigert worden.

Tourismus

FTI storniert alle Pauschalreisen bis 5. Juli

Die Insolvenz des drittgrößten europäischen Reiseveranstalters trifft nun weitere Kunden: Reisen bis Anfang Juli fallen ins Wasser. Danach steht die Zeit der Sommerferien an.

Neben dem Einkaufszentrum an dem am 27.04.2024 zwei Männer aus der Ukraine getötet worden sind, wurden Blumen niedergelegt.
Murnau am Staffelsee

Zwei Ukrainer in Murnau getötet: Ermittler suchen Zeugin

Nach dem tödlichen Messerangriff auf zwei Ukrainer im oberbayerischen Murnau am Staffelsee suchen Ermittler nach einer wichtigen Zeugin.

Streikende Mitarbeiter nehmen im April an einer Kundgebung der IG-Metall in Bayern teil.
Metallidustrie

IG Metall-Umfrage: Mehr Geld und mehr Zeit gewollt

Vor den Tarifverhandlungen ab September haben die IG Metall und die Arbeitgeber in Bayern ihre Positionen abgesteckt. Die Kluft ist groß.

Ein speziell ausgebildeter Polizist zeigt während der Vorstellung des Münchner Sicherheitskonzepts zur Fußball-Europameisterschaft im Fußballstadion München eine kontrollierte Landung einer Drohne, mittels Drohnen-Jammer.
Fußball-Europameisterschaft

Fan-Biergärten und Drohnenabwehr: So wappnet sich München für die EM

Am Freitag beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Wie die Stadt die Auswirkungen für Pendler gering halten will und wie die Polizei zusätzlich für Sicherheit sorgt.

Der Landtagsabgeordnete Franz Schmid nimmt an einer Sitzung der AfD-Landtagsfraktion teil.
Extremismusverdacht

Verfassungsschutz beobachtet AfD-Abgeordneten

32 Abgeordnete umfasst die AfD-Fraktion im bayerischen Landtag - einer von ihnen ist in den Fokus des Verfassungsschutzes geraten. Jetzt ist bekannt, um wen es sich handelt.

Zollbeamte stehen bei einer Kontrolle.
Schwarzarbeit

Schaden in Millionenhöhe: Unternehmer in U-Haft

Keine Sozialversicherungsbeiträge, keine Lohnsteuer - stattdessen gab es Geld bar auf die Hand. Die Münchner Staatsanwaltschaft meldet einen Ermittlungserfolg im Kampf gegen Schwarzarbeit.

Ein speziell ausgebildeter Polizist eine kontrollierte Landung einer Drohne mittels Drohnen-Jammer.
Sicherheit

Bayerns Innenminister vor EM: Keine Hinweise auf Gefährder

Bayern will mit reichlich Einsatzkräften für die Sicherheit während der EM sorgen. Konkrete Gefahren seien nicht zu erwarten. Gegen Störer aus der Luft steht schweres Hightech-Gerät bereit.

Aktivisten von Greenpeace haben vor der CSU Parteizentrale ein Zimmer voller zerstörter Möbel aus den Flutgebieten aufgebaut.
Hochwasser

Greenpeace bringt Flutmobiliar vor die CSU-Zentrale

Das Hochwasser lässt jede Menge Sperrmüll zurück. Einiges davon ist jetzt vor der Parteizentrale der CSU gelandet.

Andreas Obst (l) von München spielt gegen Johannes Thiemann von Berlin.
BBL-Finale

Bayern-Basketballer vor Alba gewarnt: "Alles kann passieren"

Bayern kann sich fünf Tage auf das BBL-Finale vorbereiten, Alba dagegen nur 48 Stunden. Dennoch - oder gerade deswegen - warnen die Münchner vor Berlin. Einem Star passiert ein kleiner Lapsus.

Ein Zug der Münchner S-Bahn fährt in den Ostbahnhof ein.
München

Doch kein Blindgänger: S-Bahn dennoch eingeschränkt

Der Verdacht eines Blindgängers mitten in München hat sich nicht bestätigt. Die Münchner S-Bahn fährt trotzdem nur eingeschränkt.

Eine mögliche Entschärfung einer Fliegerbombe könnte am Samstag in München zu Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr führen.
Blindgänger

Keine Fliegerbombe in München: Trotzdem Einschränkungen bei S-Bahn

Bei Bauarbeiten in München wurde ein verdächtiger Metallgegenstand entdeckt. Nun steht fest, dass es sich nicht wie befürchtet um eine Fliegerbombe handelt.

Wenn in der Olympiahalle oder im Olympiastadion Konzerte stattfinden, sind die Parkplätze am Olympiapark schnell belegt.
München

Parken bei AC/DC-Konzert: Parkharfe und Parkplätze in der Nähe

Die Parkplätze an der Olympiahalle in München sind begrenzt. Gerade bei großen Veranstaltungen im Olympiastadion ist sie schnell belegt. Doch es gibt auch Alternativen.

Einsatzkräfte der Polizei stehen vor einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Milbertshofen. Die Polizei ist am späten Nachmittag zu einem größeren Einsatz ausgerückt.
München

Mann in München erschossen – Polizei veröffentlicht Foto des Verdächtigen

Bei einem Streit in München-Milbertshofen sind am Montag Schüsse gefallen – die Situation endete für einen Mann tödlich. Die Polizei sucht noch immer nach dem Täter.

Aufgrund des Hochwassers in Süddeutschland kommt es noch immer zu Zugausfällen und Streckensperrungen.
Bahnverkehr

Zugausfälle wegen Hochwasser: Welche Strecken sind betroffen?

Das Hochwasser sorgt noch immer für Zugausfälle und Streckensperrungen in Bayern. Hier gibt es eine aktuelle Übersicht über Einschränkungen im Bahnverkehr.