Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Interview: Schauspieler Axel Milberg: "Ich weiß um die Gefahren von Weihnachten"

Interview
19.12.2020

Schauspieler Axel Milberg: "Ich weiß um die Gefahren von Weihnachten"

Axel Milberg will an Weihnachten nicht im Weg stehen.
Foto: Georg Wendt, dpa (Archivbild)

Exklusiv Wie in der Weihnachtskomödie, in der Milberg mitspielt, geht es bei ihm zuhause nicht zu. Dennoch birgt das Fest allerhand Gefahren, sagt der Schauspieler.

Schauspieler Axel Milberg ist am Montag, 21. Dezember, in der der turbulenten Weihnachtskomödie „Familie Bundschuh im Weihnachtschaos“ (ZDF, 20.15) zu sehen. Privat geht es bei dem beliebten Schauspieler nicht so drunter und drüber zu wie im Film – doch Fallen birgt das Fest allemal. „Ich weiß um die Gefahren von Weihnachten. Da wird bilanziert, es wird sich alles sensibel angeschaut, man will es sich besonders schön machen. Diese Fehlerquellen kennt jeder“, sagt Milberg im Interview mit unserer Redaktion.

Sind seit 2004 verheiratet: Axel und Judith Milberg.
Foto:  Tobias Hase, dpa (Archivbild)

Die Rollen im Hause Milberg sind bei den Weihnachtsvorbereitungen fest verteilt: „Ich hole den Baum, ein Sohn kommt mit und wir stellen ihn gerade auf. Dann holen wir Christbaumständer, Holzkeile und den Weihnachtsbaumschmuck aus dem Keller.“ Seine Frau dekoriert den Baum. Beim Einkaufen der Lebensmittel und Getränke sei er selbstverständlich auch dabei. Gekocht wird nicht etwa Gans: „Meine Frau kocht vegetarisch und zum Teil vegan. Inzwischen schmeckt das auch aufgrund der vielen Kräuter richtig toll. Das ist erstaunlich köstlich!“ Auch sonst fügt er sich: „Ansonsten versuche ich möglichst nicht im Wege herumzustehen“, gesteht der 64-Jährige.

Schauspieler Axel Milberg fehlen wegen Corona die Gesichter

Für Milberg ist dieses Jahr wegen Corona eine besondere Adventszeit, bei der ihm auch weniger die Glühmärkte fehlen: „Ich vermisse Gesichter! Ich bin unterwegs, kaufe ein und alle tragen Maske. Und dann fällt mir auf, dass Begegnung mit mir unbekannten Menschen, das Vorbeistreifen – das ist anders als früher. Da fehlen mir die Gesichter, die mir ihr Leben erzählen. Wenn alle eine Maske tragen, dann ist da nichts. Wunderschöne Menschen, Fremde, Bärtige, Lachende, Traurige. Die alle hätte ich gerne wieder“, sagt Milberg, der mit seiner Frau in München lebt.

Das Interview mit Axel Milberg lesen Sie hier.

Lesen Sie hierzu auch:

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.