Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Jörg Meuthen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Jörg Meuthen“

AfD-Chef Meuthen relativiert.
Hintergrund

Nach Attentat von Hanau: Der Druck auf die AfD wächst

Die Parteispitze relativiert den rechten Terror. Kommt bald eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz?

Alice Weidel weiß, wie stark das rechtsextreme Lager auch in der Südwest-AfD ist.
AfD-Sonderparteitag

Alice Weidels Flirt mit dem "Flügel" der AfD

Alice Weidel wurde mit 54 Prozent zur neuen Vorsitzenden der badenwürttembergischen AfD gewählt. Sie lobt Höcke, lässt seinen Anhängern aber keine Chance.

Was steckt hinter "Fridays gegen Altersarmut"?
Protest

Was steckt hinter "Fridays gegen Altersarmut"?

Die Facebook-Gruppe "Fridays gegen Altersarmut" veranstaltet am Freitag bundesweit Mahnwachen. Es gibt den Vorwurf, die Bewegung sei von Rechtsextremisten unterwandert.

Tino Chrupalla ist Bundestagsabgeordneter, Malermeister - und seit Samstag auch Nachfolger von Alexander Gauland als Bundessprecher der AfD. Zudem wurde Jörg Meuthen wiedergewählt.
AfD-Parteitag

Mein rechter, rechter Platz bleibt leer: Tino Chrupalla ist der neue AfD-Bundessprecher

Der Nachfolger von Alexander Gauland als AfD-Chef heißt Tino Chrupalla. Gemeinsam mit Jörg Meuthen soll er die Partei führen. Ein starker Rechtsruck bleibt aus.

Die AfD hat Jörg Meuthen als einen ihrer beiden Bundesvorsitzenden im Amt bestätigt.
AfD-Parteitag

Meuthen und Chrupalla bilden neues AfD-Spitzenduo

AfD-News: Hier finden Sie unseren Blog zum Nachlesen.

Scharfzüngig – das sagen auch Gegner über ihn: Gottfried Curio gilt im Bundestag als einer der besten Redner der AfD. Doch der Physiker will mehr.
AfD

AfD-Parteitag: Das ist der Mann, der Gaulands Pläne gefährdet

Der AfD-Chef Alexander Gauland hatte seine Nachfolge minutiös geplant. Doch jetzt könnte ihm Gottfried Curio in die Quere kommen.

AfD-Chef Jörg Meuthen wehrt sich vehement gegen die aktuelle Kritik an seiner Partei.
Kommentar

Die AfD bereitet den Nährboden für rechtsextreme Gewalt

Nach der Tat von Halle lehnt die Parteispitze der AfD jede Verantwortung ab. Doch sie verfolgt eine perfide Strategie.

Markus Söder beim Deutschlandtag der Jungen Union in Saarbrücken.
Umfrage

Söder sieht die AfD auf dem Weg zur neuen NPD - die Deutschen stimmen zu

CSU-Chef Markus Söder glaubt, die AfD entwickle sich in Richtung der NPD. Auch die Mehrheit der Deutschen denkt, dass die AfD Nährboden für Rechtsterrorismus bereitet.

Trauer in Halle: Der Attentäter wollte ein Blutbad in einer Synagoge anrichten.
Attentat

Terroranschlag von Halle: Harte Kritik an der AfD wird lauter

Nach der Tat von Halle wird Kritik an der AfD lauter - sie sei der "politische Arm des Rechtsterrorismus". Auch eine Verfassungsschutz-Beobachtung wird gefordert.

Die AfD-Politiker Uwe Junge sowie Andreas Kalbitz und Björn Höcke vom "Flügel" marschierten 2018 in Chemnitz Seite an Seite - auch mit dem ausländerfeindlichen Bündnis Pegida.
Rechtsnationale Strömung

Thüringer Minister: Polizisten bei AfD-"Flügel" drohen Konsequenzen

Thüringens Innenminister Maier zufolge gibt allein das Bekenntnis von Beamten zum rechtsnationalen AfD-"Flügel" Anlass für mögliche disziplinarische Maßnahmen.

Die AfD freut sich über starke Ergebnisse bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg.
Landtagswahlen 2019

Die AfD strotzt nach den Wahlen vor Selbstbewusstsein

Die Stimmzuwächse bei den Wahlen in Sachsen und Brandenburg geben der AfD das Gefühl eines Wahlsiegs. Jörg Meuthen vergleicht seine Partie mit der Lega in Italien.

Ungleiches Duo: die beiden AfD-Vorsitzenden Jörg Meuthen und Alexander Gauland.
Politik

Warum Jörg Meuthen um den AfD-Vorsitz bangen muss

Parteichef Jörg Meuthen gehört zum eher gemäßigten Teil der Rechtspopulisten, gilt aber auch als lächelnder Verharmloser extremer Tendenzen in seiner Partei.

Der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen sieht die Probleme um den rechtsnationalen Flügel der Partei vorerst gelöst.
Rechtsnationale Strömung

AfD-Chef Meuthen: Höchstens 20 Prozent sind beim "Flügel"

Dass der "Flügel" in der AfD die Mehrheit hinter sich hat, glaubt Parteichef Meuthen nicht. Der Streit, der nach dem letzten Treffen der Rechtsnationalen aufgekommen war, ist aus seiner Sicht beendet.

Björn Höcke, Vorsitzender der AfD in Thüringen, spricht zum Wahlkampfauftakt in Sachsen.
Rechtsnationaler "Flügel"

AfD-Streit um Björn Höcke schwelt weiter

Vor den Wahlen in Ostdeutschland zeigt die AfD sich siegessicher - doch zugleich schwelt der Streit um Björn Höcke und seinen "Flügel" weiter. Könnte eine Kandidatur des Thüringers für den Bundesvorstand die Machtverhältnisse in der Partei klären?

Björn Höcke wird bei seinem Auftritt in Cottbus gefeiert wie ein Star.
Analyse

Wie Björn Höcke die AfD immer weiter nach rechts drängt

Der Machtkampf in der AfD kann Björn Höcke nichts anhaben. Teile der Partei würden ihn gerne scheitern sehen, doch der Osten steht felsenfest hinter Thüringens Landeschef.

Große Teile der AfD-Liste für die Landtagswahl in Sachsen sind ungültig.
Landtagswahl

AfD in Sachsen kann nur mit 18 der 61 Kandidaten zur Wahl antreten

Schlechte Nachricht für die AfD in Sachsen: Bei der Liste für die Landtagswahl wurde ein Fehler gemacht. Daher dürfen nur 18 der 61 Kandidaten antreten.

Wer ist dieser Mann? Manfred Weber ist EVP-Spitzenkandidat.
Europawahl 2019

Europawahl: Nur jeder Dritte kennt Spitzenkandidaten Manfred Weber

Manfred Weber ist seit Wochen auf Wahlplakaten zu sehen. Ebenso Katarina Barley. Trotzdem kann eine Mehrheit der Deutschen mit ihren Namen nichts anfangen.

AfD-Chef Jörg Meuten kann sich die Zusammenarbeit mit der neuen Brexit-Partei von Nigel Farage gut vorstellen.
Europawahl

AfD-Chef Meuthen liebäugelt mit der Brexit-Partei als Partner

Sollte sich die neue Brexit-Partei der Fraktion von Salvini und Meuthen anschließen, würde der Block der Rechten im Europaparlament wohl deutlich anschwellen.

Hintergrund

Die deutschen Gesichter des EU-Wahlkampfs

In wenigen Tagen sind die Wähler gefragt: Die Parteien setzen verstärkt auf personalisierte Kampagnen. Auf diese Weise soll das Interesse der Bürger geweckt werden

Andrea Nahles (SPD), Bernd Riexinger (Die Linke), Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Christian Nitsche (BR), Tina Hassel (ARD),  Markus Söder (CSU), Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Christian Lindner (FDP) und Jörg Meuthen (AfD) vor Beginn der Fernsehsendung "Gipfeltreffen Europa · Die Parteichefs im Gespräch".
TV-Debatte zur EU-Wahl

Klare Kante, moderater Ton: Deutsche Parteichefs im Wahlkampf-Endspurt

Kurz vor der Europawahl präsentieren die Bundestagsparteien in einem TV-Schlagabtausch noch einmal ihre Konzepte. Nach den Turbulenzen in Österreich dominiert ein Thema.

"Hart aber fair" mit Moderator Frank Plasberg (Bild) fällt heute aus. Stattdessen zeigt die ARD "Gipfeltreffen Europa - Die Parteichefs im Gespräch"
Plasberg-Sendung

Kein "Hart aber fair" heute: Darum fällt die Sendung am 20. Mai aus

Die Talksendung "Hart aber fair" mit Frank Plasberg fällt am heutigen 20. Mai 2019 aus. Stattdessen beschäftigt sich das Erste mit der Europawahl. Die Infos.

«Natürlich werden wir eine angemessene personelle Repräsentanz fordern, auch in der Exekutive», sagt Meuthen.
Treffen in Mailand

AfD-Chef: Rechtsallianz erhebt Anspruch auf EU-Spitzenposten

Die AfD will zusammen mit der Lega von Matteo Salvini und anderen rechten Parteien eine Allianz im Europaparlament bilden. Am Samstag treffen sich die Partner in Mailand.

Die Bundestagsverwaltung setzte Strafzahlungen in Höhe von über 400.000 Euro fest. Dagegen geht die AfD gerichtlich vor.
Illegale Parteispenden?

AfD klagt gegen Strafzahlungen von rund 400.000 Euro

Die AfD geht gerichtlich gegen zwei Strafzahlungen in Höhe von mehr als 400.000 Euro wegen illegaler Parteispenden vor. Das teilte die Partei mit.

Vor dem Sportzentrum positionierten sich rund 200 Teilnehmer einer Mahnwache für eine pluralistische Gesellschaft (oben, unten rechts Redner Moritz Hartmann), drinnen präsentierte AfD-Spitzenkandidat Jörg Meuthen die Thesen seiner Partei zur Europawahl.
Wahlkampf

Meuthen spricht, viele demonstrieren

Die AfD polarisiert erneut die Landsberger. Vor dem Sportzentrum geht es um Vielfalt und Freiheit. Drinnen warnt Jörg Meuthen vor Migration und linken Ideologien

Das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus Landkreis Landsberg am Lech und Landsbergbleibtbunt demonstrieren auf dem Schlüsselanger gegen den Besuch des AfD-Spitzenkandidaten zur Europawahl Jörg Meuthen im Sportzentrum.
Kommentar

Landsberg und die AfD: Offenheit und Abwehrhaltung

Man sollte immer noch miteinander reden können: Das meint LT-Redakteur Gerald Modlinger nach seinen Beobachtungen rund um die AfD-Wahlveranstaltung in Landsberg.