
Polizisten angegriffen und Rentner beraubt: 20-Jähriger muss hinter Gitter

Plus Ein junger Mann begeht im Alkoholrausch immer wieder Straftaten und rastet aus. Auch bei seinem Prozess am Augsburger Jugendgericht zeigt er sich aggressiv.

Seine Emotionen hat der 20-jährige Angeklagte nur bedingt im Griff. Das deutet er im Augsburger Gerichtssaal an, unter Alkohol- und Drogeneinfluss hat er das mehrfach in der Öffentlichkeit bewiesen. Die Leidtragenden seiner Ausraster waren mehrfach Polizisten. Im Januar raubte er in Bobingen auch noch einen 82-jährigen Mann aus. Vom Jugendschöffengericht gab es dafür nun die Quittung in Form einer Haftstrafe ohne Bewährung.
Negativ aufgefallen war der heute 20-Jährige zum ersten Mal im April 2019. Er wurde in einem Bobinger Supermarkt beim Stehlen erwischt. Nahrungsmittel und Körperpflegeprodukte im Wert von 24,50 Euro befanden sich in seinem Rucksack. Eine Mitarbeiterin informierte die Polizei, zwei Beamte aus der nahe gelegenen Inspektion eilten herbei und konnten den Dieb unweit des Marktes stellen. Der Mann steckte beim Gespräch mit den Polizisten immer wieder seine Hand in die Hosentasche, trotz mehrfacher Aufforderung, das bleiben zu lassen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.
(edit/mod)
Antrag 2018 abgelehnt, ist immer noch hier und führt sich auf, wie die Axt im Walde. Woran scheitert's?
Antwort: An einer Null-Toleranz Politik ist meine Meinung.
Da wo Sie Ihr Kreuz machen bei Wahlen !!!