
Die Nachverdichtung nimmt Formen an


Die Untermeitinger Bürger sollen an der Planung für die Nebenerwerbssiedlung beteiligt werden. Kosten für die Kindertagesstätte stehen fest
Wie geht es weiter mit der Nebenerwerbssiedlung? Diese Frage beschäftigt die Bürger und den Gemeinderat in Untermeitingen schon länger. Der Gemeinderat hat im vergangenen Jahr beschlossen, für die Nebenerwerbssiedlung in Lagerlechfeld einen Bebauungsplan zu erstellen. Werner Dehm vom Planungsbüro Opla stellte dem Gemeinderat auf Grundlage der vorausgegangenen umfangreichen Untersuchung des Sanierungsgebietes zwei Varianten vor.
Während Variante 1 auf den Erhalt des siedlungstypischen Charakters abzielt, sieht Variante 2 die Möglichkeit einer größeren Nachverdichtung durch Sackgassen und Straßenschleifen vor. „Mir ist es daran gelegen, die betroffenen Bürger bei den Planungen intensiv mit einzubeziehen, um die für die Bewohner akzeptabelste Variante dem Gemeinderat zur Entscheidung vorzuschlagen“, untermauerte Bürgermeister Simon Schropp das Vorhaben. Dazu werden im Februar und März die Bürger aller bestehenden Straßenzüge abschnittweise zu Gesprächen in das Rathaus eingeladen. Vertreter aller Fraktionen unterstrichen die Bedeutung der Einbindung der Bürger in das Verfahren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.