
Familien im Kreis sollen in Sachen Bildung besser beraten werden

Die Familienbüros in Königsbrunn und Schwabmünchen erweitern ihr Angebot. Wegen Corona finden die Angebote zum Thema Bildung derzeit aber nur digital statt.
Bei familiären Konflikten, Erziehungsfragen oder Problemen in der Partnerschaft können sich Eltern an die Familienbüros im Landkreis wenden. In Königsbrunn und Schwabmünchen wurde das Angebot jetzt erweitert, denn die beiden Standorte der St.-Gregor-Jugendhilfe sind als Familienstützpunkt zertifiziert.
Mit Fördermitteln des Sozialministeriums werden dort nun zusätzliche Bildungsangebote finanziert. Wegen der Corona-Pandemie finden die Vorträge und Kurse derzeit aber nur digital in eingeschränkter Form statt. "Wenn auch Online-Angebote Präsenzveranstaltungen und Begegnungen nicht ersetzen können, so konnten doch spannende und hilfreiche Angebote für Familien entwickelt werden", teilt Achim Friedrich vom Familienstützpunkt Königsbrunn schriftlich mit.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.