
Schützen landen einen echten Volltreffer

Beim 20. Finale des Landkreispokals erhält die Kartei der Not mehr als 3000 Euro
Großaitingen „Heute gibt es keine Verlierer, heute gibt es nur Sieger.“ Bei diesen Worten, die sie bei der Siegerehrung des 20. Finalturniers um den Landkreispokal der Schützen in Großaitingen sprach, hatte die stellvertretende Landrätin Anni Fries nicht nur die acht Schützenvereine im Blick, die sich bei der 20. Auflage des populären Wettbewerbs für die Endrunde qualifiziert hatten, sondern auch die Kartei der Not, das Leserhilfswerk unserer Zeitung.
Seit der Einführung des Landkreispokals der Schützen im Jahr 1993 erhält sie nämlich jedes Jahr die kompletten Startgebühren in Höhe von zehn Euro pro Verein. Im Laufe der vergangenen 20 Jahre kam dabei ein stattlicher Betrag für den guten Zweck zusammen, denn im Jahresschnitt beteiligten sich weit mehr als 50 Vereine an dem beliebten Wettbewerb, der die über sieben Gaue und zwei Schützenbezirke verteilten Vereine im Landkreis im sportlichen Wettkampf zusammenführt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.