Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Landkreis Augsburg: Präzisionssport unter der Sonne Schwabmünchens: Ein Boule-Selbstversuch

Landkreis Augsburg
25.05.2024

Präzisionssport unter der Sonne Schwabmünchens: Ein Boule-Selbstversuch

Karin Bader spielt noch Boule, während andere Teammitglieder sich eine Pause im Schatten gönnen.
Foto: Kristina Orth

Plus Sommerzeit ist Boule-Zeit. Das Spiel verlangt viel Gefühl und Konzentration. Nicht immer ganz einfach, wie unsere Autorin Kristina Orth im Selbstversuch festgestellt hat.

Viele Menschen kennen das Boccia-Spiel aus dem Urlaub. Sandstrand, Sonne. Bunte Plastikkugeln sollen möglichst nah bei einer kleinen, weißen Kugel landen. Nur statt kreischender Möwen wie im Urlaub krächzen Krähen in den Baumwipfeln. Mir gegenüber sitzt Paolo im weißen Tanktop, mit tätowierten Armen. Er gehört zu den jüngeren Spielern. Von denen gibt es einige, aber auch Rentner und ein Power-Frauentrio. Insgesamt 14 Spieler werfen ihre silbrig glänzenden Kugeln in hohem Bogen in den blauen Schwabmünchner Himmel. Irgendwie erinnert mich der Anblick an die Prinzessin aus dem Froschkönig mit ihrer goldenen Kugel. Nur statt eines Platschens auf der Wasseroberfläche des Brunnens ist ein metallisches Klacken zu hören, wenn die Kugeln aufeinanderprallen.

Die Boule-Kugeln dürfen nur zwischen 650 und 800 Gramm wiegen. Ihr Durchmesser muss zwischen sieben und acht Zentimeter betragen.
Foto: Oliver Heider

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt der dpa anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die dpa-infocom GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Legen, Schießen und Holzschweinchen

Jeweils zu zweit oder zu dritt treten die Spieler wie beim Boccia in Teams gegeneinander an, erklärt mir Karin Bader mit ihrem kleinem Hund Chilli, einem schwarz-weißen Havanesen. In der Pause zwischen den Spielen fetzt der kleine Hund seinem eigenen Ball hinterher. Dann kehrt wieder gewichtige Ruhe ein für die nächste Runde. "Manchmal spielen wir drei Stunden lang", sagt Karin Bader. Gespielt wird, bis ein Team 13 Punkte erreicht hat. Punkte bekommt das Team, dessen Kugeln am nächsten an der kleinen roten Holzkugel liegen. "In Bayern ist das die Sau", sagt Karin Bader und zwinkert mir aufmunternd unter ihrem Käppi hervor zu. Es gibt zwei Techniken: entweder legen oder schießen. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.