Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Günter Holland Journalistenschule

Kristina Orth

Volontärin

Kristina Orth ist seit Oktober 2023 Volontärin der Augsburger Allgemeinen.

Treten Sie mit Kristina Orth in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Kristina Orth

Vier Tage lang hat die Rennradfahrerin Yvonne Füssel alle Streckenabschnitte über die Rad-App Komoot herausgesucht und den Straßenbelag via Google Earth überprüft.
Buttenwiesen

27-Jährige radelt 1200 Kilometer von Buttenwiesen zum Vatikan

Der Fachinformatikerin Yvonne Füssel war ihr Crossfit-Training nicht genug. Also schwang sie sich aufs Rad und radelte in den Vatikan.

In der Buchhandlung Gerblinger in Wertingen weiß man: Derzeit sind bei Jugendlichen Bücher wie "Fourth Wing" angesagt.
Dillingen/Wertingen

Das empfehlen Buchhändlerinnen aus dem Landkreis für den Spätsommer

Bücher versüßen den Spätsommer. Für manche Zielgruppen ist die Auswahl an Lesestoff größer als für andere, wie Händlerinnen aus Wertingen und Dillingen verraten.

Die Tafeln im Landkreis Dillingen - im Bild die Ausgabe in Wertingen - funktionieren nur durch engagierte ehrenamtliche Mithilfe.
Wertingen

Tafeln im Landkreis: Tapfere Ehrenamtliche trotzen Nahrungsengpässen

Die Tafeln im Landkreis Dillingen erleben eine herausfordernde Zeit. Verantwortliche berichten von ihren Aufgaben.

Die drei Sopranistinnen brillieren als Trio infernale oder Duett mindestens so gut wie als Solistinnen. Für die Besucherinnen und Besucher der Wertinger Festspiele war es ein Ausklang nach Maß.
Wertingen

Kokett, stimmgewaltig und barfuß tanzend: Festspiele in Wertingen begeistern

Manchmal sogar ohne Schuhe oder als "Drei Engel für Charlie": An einem zauberhaften Abend im Rahmen der ersten Wertinger Festspiele ziehen drei junge Sängerinnen alle Register.

Bianca Pintar, Geschäftsführerin von HG-Reisen in Wertingen, nimmt in diesen Tagen viele Anrufe entgegen. Die meisten Leute haben aber schon gebucht, Last-Minute-Wünsche seien selten geworden, sagen Branchenvertreter.
Landkreis Dillingen

Kreuzfahrt, Campingplatz oder Flugreise: Wo machen die Menschen Urlaub?

Bald starten die Ferien. Fachleute verraten, welche Urlaubsziele die Menschen aus dem Landkeis Dillingen ansteuern und wie trotz Teuerung gespart werden kann.

Das neue Album "keine Angst" von Sarah Straub erscheint am Freitag. Die Liedermacherin bringt Musik und Demenz zusammen.
Interview

"Keine Angst" im Umgang mit Demenz, Depressionen und Tod

Das neue Album der Gundelfinger Liedermacherin Sarah Straub erscheint an diesem Freitag. Die promovierte Psychologin macht darin Mut, sich Ängsten zu stellen.

Zehn Jahre Renergiewerke feierten alle Beteiligten in Buttenwiesen. Für die Zukunft gibt es innovative Pläne.
Buttenwiesen

Buttenwiesen feiert seine Renergiewerke

Gemeinsam mit GP Joule ist in der Zusamgemeinde eine echte Erfolgsstory geglückt. In Zukunft könnte Energie vor Ort über kleine Beteiligungen funktionieren.

Melanie Kandziora übt mit ihrer sechsjährigen Tochter Luzie an diesem warmen Juli-Vormittag das Schwimmen im Wertinger Freibad. Schwimmkurse sind derzeit rar im Landkreis Dillingen.
Wertingen

Warum die Schwimmkurse im Kreis Dillingen weniger geworden sind

Durch die Sanierung des Kreishallenbads sind die Schwimmkurse in Wertingen und Lauterbach rar geworden. Was das für Eltern, Schulen und Wasserwacht bedeutet.

Beim Tag der offenen Tür auf dem Gelände der Firma Bayernets, die auf der Anhöhe bei Prettelshofen eine Verdichterstation betreibt, konnten sich die Besucherinnen und Besucher mit der Technik der Anlage vertraut machen.
Prettelshofen

Die Gasverdichterstation in Wertingen lockt viele Besucher an

Der Fernleitungsnetzbetreiber Bayernets freut sich über regen Zulauf aus der Region. Auf der Anhöhe bei Prettelshofen steht ein technisches Wunderwerk - das bald erweitert werden soll.

Kokosöl auf die Haut reiben - das soll nach einem Mückenstich besonders bei Kindern helfen und beruhigen.
Landkreis Dillingen

Es juckt und brennt: Erste-Hilfe-Tipps bei Mückenstichen

So schön der Sommer ist, er hat auch seine nervigen Begleiterscheinungen. Experten aus dem Landkreis Dillingen verraten, was wirklich hilft - schnell und natürlich.