
US Open 2020, Finale Herren: Spielplan, Zeitplan, Termine, Ergebnisse heute am 14.9.20

Die US-Open 2020 sind zu Ende. Im Herren-Finale stand der Deutsche Alexander Zverev. Infos rund um Spielplan, Zeitplan, Termine, Zeitverschiebung und Ergebnisse des Turniers: hier.
Mit den US Open 2020 ging am 31. August eines der größten Tennis-Turniere der Welt los. Bei dem Turnier wurden trotz der aktuellen Corona-Situation alle Partien planmäßig ausgetragen - allerdings ohne Zuschauer. Bei den Herren stand am 13.9.20 das Finale an - mit dabei war der Deutsche Alexander Zverev. Er kämpfte im Finale gegen den Österreicher Dominic Thiem um den Sieg. Leider konnte Zverev den Sieg nicht holen und musste sich nach einem vier-stündigen Spiel geschlagen geben, obwohl er die ersten beiden Sätze für sich entscheiden konnte (6:2, 6:4, 4:6, 3:6, 6:7 (6:8)).
Bei den Damen holte sich Naomi Osaka am 12.09.20 den Sieg (1:6, 6:3, 6:3).
Alle Infos rund um Spielplan, Zeitplan, Termine und aktuelle Ergebnisse finden Sie hier. Außerdem informieren wir Sie über die Zeitverschiebung.
Finale der US Open 2020 heute: Spielplan, Zeitplan und Termine
Die US Open sind als Grand Slam Turnier ein sehr großes Ereignis mit sehr vielen Terminen. Im Jahr 2020 handelt es sich um die 140. Ausgabe des Turniers. Die US Open liefen vom 31. August bis 13. September 2020 in New York (USA).
An dieser Stelle sehen Sie den offiziellen Zeitplan mit allen Terminen sowie Uhrzeiten (deutsche Zeit) des Turniers:
Runde 1, Montag, 31. August 2020
- Vorrunde der Damen und Herren: 17.00 Uhr
- Vorrunde der Damen und Herren: 01.00 Uhr (Nacht auf Dienstag)
Runde 1, Dienstag, 1. September 2020
- Vorrunde der Damen und Herren: 17.00 Uhr
- Vorrunde der Damen und Herren: 01.00 Uhr (Nacht auf Mittwoch)
Runde 2, Mittwoch, 2. September 2020
- Vorrunde der Damen und Herren: 17.00 Uhr
- Vorrunde der Damen und Herren: 01.00 Uhr (Nacht auf Donnerstag)
Runde 2, Donnerstag, 3. September 2020
- Vorrunde der Damen und Herren: 17.00 Uhr
- Vorrunde der Damen und Herren: 01.00 Uhr (Nacht auf Freitag)
Runde 3, Freitag, 4. September 2020
- Vorrunde der Damen und Herren: 17.00 Uhr
- Vorrunde der Damen und Herren: 01.00 Uhr (Nacht auf Samstag)
Runde 3, Samstag, 5. September 2020
- Vorrunde der Damen und Herren: 17.00 Uhr
- Vorrunde der Damen und Herren: 01.00 Uhr (Nacht auf Sonntag)
Achtelfinale, Sonntag, 6. September 2020
- Achtelfinale der Damen und Herren: 17.00 Uhr
- Achtelfinale der Damen und Herren: 01.00 Uhr (Nacht auf Montag)
Achtelfinale, Montag, 7. September 2020
- Achtelfinale der Damen und Herren: 17.00 Uhr
- Achtelfinale der Damen und Herren: 01.00 Uhr (Nacht auf Dienstag)
Viertelfinale, Dienstag, 8. September 2020
- Viertelfinale der Damen und Herren: 17.00 Uhr
- Viertelfinale der Damen und Herren: 01.00 Uhr (Nacht auf Mittwoch)
Viertelfinale, Mittwoch, 9. September 2020
- Viertelfinale der Damen und Herren: 17.00 Uhr
- Viertelfinale der Damen und Herren: 01.00 Uhr (Nacht auf Donnerstag)
Halbfinale, Donnerstag, 10. September 2020
- Halbfinale der Damen: 01.00 Uhr (Nacht auf Freitag)
Halbfinale, Freitag, 11. September 2020
- Halbfinale der Herren im Doppel: 18.00 Uhr
- Halbfinale der Herren: 22.00 Uhr
Finale, Samstag, 12. September 2020
- Mixed-Finale im Doppel: 18.00 Uhr
- Finale der Damen: 22.00 Uhr
Finale, Sonntag, 13. September 2020
- Finale der Herren: 22.00 Uhr
Ergebnisse bei den US Open 2020
Auf der offiziellen Seite zu den US Open 2020 finden Sie alle Ergebnisse.
- Resultate zu vergangenen Partien gibt es hier: zur Website.
- Live-Ergebnisse zu aktuellen Partien gibt es hier: zur Website.
US Open 2020: Wie hoch sind die Preisgelder der Profis?
Bei den US Open geht es nicht nur um Ruhm und Ehre, sondern auch um jede Menge Geld. Die Sieger (Damen und Herren) bekommen für einen Turniergewinn 3.850.000 Millionen Dollar, die Gewinner im Doppel 740.000 Dollar und im Mixed immerhin noch 160.000 Dollar.
Zeitverschiebung bei den US Open 2020: Umrechnung in deutsche Zeit
Weil Deutschland und die Vereinigten Staaten von Amerika in unterschiedlichen Zeitzonen liegen, müssen die Startzeiten der Partien bei den US Open in deutsche Zeit umgerechnet werden. Die Zeit in New York ist aktuell sechs Stunden hinter der Zeit in Deutschland. (AZ)
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.