Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Augsburger Panther
  5. Eishockey: Augsburger Panther gehen wieder auf Torejagd

Eishockey
28.12.2008

Augsburger Panther gehen wieder auf Torejagd

Rhett Gordon von den Augsburger Panthern
Foto: Ulrich Wagner

Die Augsburger Panther gehören zum gehobenen Mittelfeld in der deutschen Eishockey-Liga (DEL). Ein besonders dankbarer Gegner waren wieder die Duisburger Füchse.

Duisburg l AZ/unz l Die Augsburger Panther gehören zum gehobenen Mittelfeld in der deutschen Eishockey-Liga (DEL). Ein besonders dankbarer Gegner sind in dieser Saison die Duisburger Füchse für die Mannschaft von Trainer Larry Mitchell.

Das 5:0 (4:0, 1:0 , 0:0) am Sonntag war bereits der dritte Saisonsieg gegen den Tabellenletzten für die Augsburger, die damit nach dem 4:3 am Freitag gegen Nürnberg ein perfektes Wochenende erlebten. Am Dienstag im Heimspiel gegen Wolfsburg könnten die Panther das Jahr mit einem weiteren Sieg beschließen.

Die Zahlen auf dem Spielberichtsbogen sprachen bereits vor der Partie für die Gäste. Während die Augsburger auch ohne ihre Angreifer Chris Collins (gesperrt) und Mathis Olimb (verletzt) 20 Spieler aufbieten konnten, war bei den Füchsen bereits bei "16" Schluss. Zwei Torhüter, fünf Verteidiger, neun Stürmer schickte der Duisburger Trainer Dieter Hegen aufs Eis, die anfangs nur Spalier für die Panther standen. Nach acht Minuten führten die Augsburger durch Mark Murphy, Rhett Gordon und Thomas Jörg mit 3:0.

Ilpo Kauhamen löste daraufhin Lukas Lang im Füchse-Tor ab. Am Spiel änderte sich zunächst nichts. Scott Barney erhöhte nach einem Kauhanen-Fehler auf 4:0. Gerade auf der Torhüterposition waren die Panther weitaus besser besetzt. Denn Dennis Endras reagierte im ersten Drittel dreimal glänzend als Alexander Selivanov und Steve Palmer allein vor ihm auftauchten.

Angesichts der deutlichen Führung könnte Panther-Trainer Mitchell auch seiner vierten Reihe Spielpraxis verschaffen, die mit Förderlizenzspieler Martin Schymainski, Aushilfsstürmer Thomas Gödtel und Christian Wichert eine außergewöhnliche Besetzung hatte. Den nächsten Treffer erzielte aber wieder der Kapitän. Mark Murphy profitierte von einem katastrophalen Fehlpass der Füchse. Die Panther kontrollierten das Spiel - selbst in Unterzahl gerieten sie gegen die schwachen Gastgeber kaum in Bedrängnis.

Die Duisburger haben kürzlich Meister Berlin besiegt, gestern waren sie früh mit ihrem Latein am Ende. Bei etwas mehr Konzentration in Überzahl hätten die Augsburger sogar den höchsten Auswärtssieg ihrer DEL-Geschichte erzielen können. So stammt die Bestleistung weiterhin aus der Saison 1994/1995 (7:1 in Weißwasser).

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.