Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. ERC Ingolstadt
  5. ERC Ingolstadt: Panther schaffen den Hattrick

ERC Ingolstadt
19.10.2012

Panther schaffen den Hattrick

Neuzugang Alexander Sulzer hatte gestern Abend in Krefeld seinen ersten Auftritt im Panther-Trikot. In der Mitte Goalie Markus Janka.
Foto: qpA/Rolle

Der ERC Ingolstadt gewinnt in Krefeld mit 3:2 und feiert damit den dritten Sieg in Folge

Der Siegeszug des ERC Ingolstadt geht weiter. Am Freitagabend gewannen die Panther in einem spannenden Spiel gegen die Krefeld Pinguine mit 3:2 (0:0, 2:3, 0:0). Letztlich reichte den Schanzern ein gutes halbes Drittel, um den Verfolger auf Distanz zu halten. Das Auswärtsspiel stand schon im Vorfeld ganz im Zeichen von Alexander Sulzer, der aufgrund des Lockouts in der NHL erst in dieser Woche zu den Oberbayern gewechselt war und am Freitag erstmals auf dem Eis stand.

Das Spiel begann für beide Teams sehr verhalten. So zeigte im ersten Drittel keine der Mannschaften ernsthafte Ambitionen, ein Tor zu erzielen. Einzige nennenswerte Aktionen waren der Pfostenschuss von Joe Motzko (2.) und der Alleingang des jungen Krefelder Kevin Orendorz, der aber am ERCI-Keeper Janka scheiterte (9.). Vor allem Neuzugang Sulzer fand im Anfangsdrittel schwer ins Spiel.

Von einer ganz anderen Seite zeigten sich die Gäste im zweiten Drittel. Trainer Rich Chernomaz hatte wohl die richtigen Worte in der Kabine gefunden und der ERCI drehte richtig auf. Derek Hahn erzielte in der 21. Minute das 1:0 für Ingolstadt nach schöner Vorarbeit von Thomas Greilinger. Nur eine Minute später war es dann der Vorbereiter selbst, der das 2:0 nachlegte.

Danach war der Kampfgeist der Krefelder vorerst gebrochen, was Hahn eiskalt zum 3:0 nutzte (28.). Die Antwort der Pinguine ließ aber nicht lange auf sich warten und so erzielte nur eine Minute später Richard Pavlikovsky in Unterzahl das 1:3. Mit dem ersten Tor witterten die Gastgeber Morgenluft. In der 37. Minute bugsierte Christian Ehrhoff, nun in Überzahl, den Puck zum 2:3-Anschlusstreffer an Janka vorbei ins ERCI-Tor. Auch im letzten Drittel waren die Pinguine die spielbestimmende Mannschaft, doch im Abschluss letztlich nicht zwingend genug. Die beste Chance zum Ausgleich hatten die Krefelder mit einem Penalty, den Herbert Vasiljevs aber nicht im Tor der Ingolstädter unterbringen konnte (52.).

ERC Ingolstadt: Janka – Sulzer, Likens, Hambly, Ficenec, Dinger, Périard, Heid – Laliberte, Ross, Sparre, Hager, Hahn, Greilinger, Bouck, Gawlik, Motzko, Weller, Barta, Oblinger. – Zuschauer: 3350. – Tore: 0:1 Hahn (21.), 0:2 Greilinger (22.), 0:3 Hahn (28.), 1:3 Pavlikovsky (29.), 2:3 Ehrhoff (37.).

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.