
Testspiel statt Pause: FCA-Reservisten sollen Spielpraxis sammeln

Plus In der Länderspielpause testet der FC Augsburg am Donnerstag gegen den FC St. Gallen. Warum FCA-Trainer Enrico Maaßen ausgerechnet die Schweizer ausgesucht hat.

Arne Engels reiste schon am Samstagabend ab. Der 19-jährige Winter-Neuzugang ist die Entdeckung des FC Augsburg. Bei allen zehn Bundesliga-Partien nach der Winterpause stand er in der Startelf. Darum sollte er jetzt noch ein, zwei Tage bei seiner Familie entspannen, bevor es mit der belgischen U21-Nationalmannschaft weiterging. Insgesamt neun FCA-Profis sind in der Länderspielpause international unterwegs, deshalb ergab es für Trainer Enrico Maaßen auch keinen Sinn, das 1:1 gegen Schalke 04 mit dem ganzen Team zu analysieren. „Das machen wir individuell. Wir werden nächste Woche einen Teil noch einmal aufgreifen und vielleicht noch ein, zwei Szenen zeigen.“
FCA fängt sich nach eigenen Toren immer wieder schnelle Rückschläge ein
Dann wird Maaßen auch das Fehlverhalten wieder ansprechen, was ihn schon länger schwer im Magen liegt: „Wir bekommen viel zu schnell nach eigenen Toren entweder ein Gegentor oder einen Platzverweis. Das begleitet uns schon die ganze Saison.“ Beim spektakulären 3:3 gegen RB Leipzig im Oktober flog Verteidiger Iago zwei Minuten nach dem 3:0 durch Ruben Vargas (64.) mit gelb-rot vom Platz. Beim turbulenten 3:4 bei Borussia Dortmund zum Start nach der Winterpause glich der FCA in der 40. Minute durch Arne Maier zum 1:1 aus, zwei Minuten später erzielte Nico Schlotterbeck das 2:1. In der Schlussphase überschlugen sich dann die Ereignisse. Jamie Bynoe-Gittens erhöhte auf 3:2 (75.), im Gegenzug gelang David Colina (76.) das 3:3, doch nur zwei Minuten später machte Giovanni Reyna das 4:3 (78.).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.