Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern: "Wird keine 180-Grad-Wende geben": Auch Tuchel sagt den Bayern ab

FC Bayern
17.05.2024

"Wird keine 180-Grad-Wende geben": Auch Tuchel sagt den Bayern ab

Es bleibt dabei: Die Wege von Thomas Tuchel und dem FC Bayern trennen sich.
Foto: Tom Weller, dpa

Gespräche mit dem FC Bayern gab es – und dennoch bleibt es dabei: Thomas Tuchel wird den Klub verlassen. Das bestätigte der Coach nun selbst.

Es wäre die vielleicht spektakulärste Wende in einer ohnehin schon verrückten Trainersuche gewesen: Bleibt Thomas Tuchel nun doch noch Trainer des FC Bayern München? Nachdem im Februar vereinbart worden war, dass der 50-Jährige nach dem Sommer den FCB verlassen wird und sich der Verein Absage um Absage von seinen Wunschkandidaten wie Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick eingefahren hat, schien eine Variante immer naheliegender – dass Tuchel einfach Coach des Rekordmeisters bleibt.

Nun beendete Thomas Tuchel selbst die Spekulationen. Auf der Pressekonferenz vor dem letzten Spiel bei der TSG Hoffenheim sagte er: "Das ist meine letzte Pressekonferenz als Trainer des FC Bayern. Es bleibt bei der Vereinbarung. Es gab nochmals Gespräche, aber es bleibt bei der Vereinbarung vom Februar."

Trainersuche: Der FC Bayern ist nochmal auf Tuchel zugekommen

Dabei sei es für ihn auch keine leichte Entscheidung gewesen. Vor allem die Erlebnisse der letzten Tage hätten nochmals dazu beigetragen, ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu erzeugen: "Es geht nicht nur um Siege. Erlebnisse wie das in Madrid schweißen dich zusammen." Auch das positive Feedback nach dem unglücklichen Ausscheiden in der Champions League gegen Real Madrid war ein Argument dafür, nochmals alles zu überdenken, die Initiative sei dabei vom Verein gekommen. "Das war die Basis dafür, darüber nachzudenken. Aber jetzt ist klar: Es wird keine 180-Grad-Wende geben." Über die Details der Gespräche wolle er nichts erzählen, so Tuchel.

Dabei seien die ersten Gespräche schon am Tag nach dem Aus in der Königsklasse in Madrid geführt worden. Nach einer intensiven Woche sei erst am Donnerstag klar gewesen: Das war es. Dem Vernehmen nach hatte sich auch in der Mannschaft eine Unterstützung für Tuchel gebildet. Kapitän Manuel Neuer und sein Stellvertreter Thomas Müller sollen bei der sportlichen Führung dafür plädiert haben, mit Tuchel weiterzumachen.

Nun steht für den FC Bayern das letzte Saisonspiel in Hoffenheim an – und die Not bei der Trainersuche ist größer denn je. Mit Tuchel hat nun gewissermaßen der vierte Wunschkandidat seine Absage erteilt. Das dürfte es den Verantwortlichen in Gesprächen mit anderen Kandidaten nicht leichter machen.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.

17.05.2024

Wie schon mehrfach von einigen Klugen festgestellt: Man wird Tuchel noch nachweinen, der den Job bei Bayern unterer kaputten internen Verhältnissen und größtenteils satten Spielen übernehmen, führen, und sich noch in den Medien für Fehler anderer beschimpfen lassen musste.
In 15 Monaten schaffte er 1x Deutscher Meister und dieses Jahr den 2.Platz, falls die Spieler nicht versagen sowie Halbfinale CHL.
Tuchel hat sicherlich dabei gut verdient.