Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Frankreich zum EM-Start mit neun WM-Sündern

26.08.2010

Frankreich zum EM-Start mit neun WM-Sündern

Frankreich zum EM-Start mit neun WM-Sündern
Foto: DPA

Paris (dpa) - Mit neun WM-Sündern startet Frankreich in die Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2012. Der neue Nationaltrainer Laurent Blanc nominierte in Paris 21 Akteure für die Ausscheidungs-Partien am 3. September gegen Weißrussland und vier Tage später in Bosnien.

Die Torhüter Hugo Lloris, Steve Mandanda und Cédric Carrasso, die Abwehrspieler Bacary Sagna und Gaël Clichy, die Mittelfeldakteure Alou Diarra, Florent Malouda und Abou Diaby sowie Stürmer Mathieu Valbuena dürfen "Wiedergutmachung" betreiben. "Ich suche ein Gleichgewicht zwischen Jugend und Erfahrung", erklärte der 44 Jahre alte Blanc.

FC-Bayern-Star Franck Ribéry und drei weitere Mitglieder des WM-Kaders waren vergangene Woche wegen der Ereignisse in Südafrika mit unterschiedlich langen Länderspiel-Sperren belegt worden und durften von Blanc nicht berücksichtigt werden. Ribéry muss drei Begegnungen zuschauen. Zwangspausen gibt es auch für Nicolas Anelka (18 Spiele), WM-Kapitän Patrice Evra (5) und Jérémy Toulalan (1). Zu den Überraschungen Blancs gehörte die Berufung des 23-jährigen Stürmers Kevin Gameiro vom Provinzclub FC Lorient.

Nach sportlich und disziplinarisch desaströsem Auftreten war Frankreich in Südafrika schon nach der Vorrunde sieglos ausgeschieden. Für besonders große Empörung sorgte daheim der Trainingsboykott, mit dem die "Bleus" gegen den Ausschluss von Nicolas Anelka protestierten. Anelka war vorzeitig nach Hause geschickt worden, weil er WM-Trainer Raymond Domenech in der Halbzeitpause des Mexiko-Spiels (0:2) wüst beschimpft hatte.

Der französische Kader:

Torhüter: Hugo Lloris (Olympique Lyon), Steve Mandanda (Olympique Marseille), Cédric Carrasso (Girondins Bordeaux)

Abwehr: Bacary Sagna, Gaël Clichy (alle FC Arsenal), Philippe Mexes (AS Rom), Benoît Trémoulinas (Girondins Bordeaux), Adil Rami (OSC Lille), Mamadou Sakho (Paris SG).

Mittelfeld: Alou Diarra (Girondins Bordeaux), Florent Malouda (Chelsea), Abou Diaby (Arsenal), Jérémy Ménez (AS Rom), Lassana Diarra (Real Madrid), Yann M'Vila (Stade Rennes)

Angriff: Mathieu Valbuena (Olympique Marseille), Karim Benzema (Real Madrid), Loïc Rémy (Olympique Marseille), Kevin Gameiro (FC Lorient), Louis Saha (FC Everton), Guillaume Hoarau (Paris SG).

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.