
Vom Azubi zur Führungskraft – so geht Karriere bei Chefs Culinar

Chefs Culinar ist Großhändler für Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung. Auszubildende in Zusmarshausen erhalten von Anfang an viel Verantwortung – und bleiben dem Unternehmen in vielen Fällen treu.
Bei Chefs Culinar in Zusmarshausen haben kürzlich sieben Auszubildende ihre Lehre abgeschlossen. Sechs davon bleiben bei Chefs Culinar und werden sich dort beruflich weiterentwickeln. Die Chancen stehen gut: Zahlreiche Führungspositionen bei Chefs Culinar sind heute mit ehemaligen Azubis besetzt.
Ausbildung bei Chefs Culinar heißt Verantwortung von Anfang an
Den Grundstein für einen erfolgreichen Karriereweg legt Chefs Culinar schon von Anfang an. Alle Auszubildenden erhalten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, individuelle Förderungen sowie eine eingehende Betreuung in ihren jeweiligen Abteilungen. Darüber hinaus sind sie in verschiedenen Projekten gefordert:
- Beim Tafelprojekt sind sie für die Ausgabe und Dokumentation der Waren verantwortlich – und helfen auch bei der Lebensmittelausgabe der Tafel mit.
- Jährlich zum Buß- und Bettag veranstalten die Auszubildenden einen Tag der Ausbildung für Schülerinnen und Schüler. Konzept und Umsetzung liegen in den Händen der Azubis, begleitet natürlich von den Ausbilderinnen und Ausbildern.
- Bei Kundenbesuchen dürfen Chefs-Culinar-Azubis sich mit den dortigen Auszubildenden austauschen. Die Azubis des Kunden besuchen dann wiederum auch Chefs Culinar.
- Weiter findet ein Azubiaustausch statt. Die Zusmarshausener Azubis arbeiten in der Niederlassung Wöllstein, im Gegenzug kommen die Azubis von Wöllstein auch nach Zusmarshausen. Ein Rahmenprogramm begleitet den Austausch.
- Zum Ausbildungsstart gibt es auch immer eine selbst geplante Azubi-Woche. Den Ausflug und das Azubi-Kochen planen die Ausbildenden selbst.
Ausbildungsangebote und offene Stellen bei Chefs Culinar
Verantwortung und Mitarbeit von Anfang an schüren das Engagement und stärken die Identifikation mit dem Unternehmen. Und so ist davon auszugehen, dass auch die jetzt verabschiedeten Auszubildenden künftig eine tragende Rolle bei Chefs Culinar spielen.
Und sie machen Platz für neue Auszubildende. Offene Ausbildungsangebote gibt es für folgende Berufe: Berufskraftfahrer, Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann für Dialogmarketing, Servicefachkraft für Dialogmarketing sowie Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement. Auch ein duales Studium ist bei Chefs Culinar möglich.
Das Unternehmen in Zusmarshausen bietet vielfältige Tätigkeitsfelder: Berufskraftfahrer, Vertriebs- oder Marketing-Fachkräfte, Fleischer, Logistik-Experten oder Anwendungsentwickler und vieles mehr. Offene Stellen veröffentlicht das Unternehmen.
Wer oder was ist Chefs Culinar?
Chefs Culinar ist ein Großhändler für Food und Non-Food-Produkte sowie Spezialist für Großküchentechnik mit 28 Standorten in Deutschland. Das Sortiment besteht aus 25.000 Produkten aus den Bereichen
- Wein & Spirituosen
- Fleisch
- Fisch
- Obst & Gemüse
- Tiefkühl- & Trockenware
- Molkerei
- Gastronomiebedarf & Großküchenzubehör
- Reinigung & Hygiene
Kundinnen und Kunden kommen aus der Gastronomie, Hotellerie, Betriebsgastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Chefs Culinar ist in Deutschland, Dänemark, Polen, den Niederlanden und Österreich tätig.

Krank auf Reisen: So holen Sie sich Ihre Urlaubstage zurück

Kann mich der Arbeitgeber aus dem Urlaub holen?
Im Urlaub klingelt das Handy: Erscheint die Nummer des oder der Vorgesetzten auf dem Display, sollten Sie wissen, was erlaubt ist - und was nicht.

Neusäß genießt bei der Metzgerei Schmid
Zusamtaler Spezialitäten gibt es seit Ende 2022 auch in Neusäß. Denn seitdem gibt es in der Hauptstraße 15 eine neue Filiale der Metzgerei Schmid.

Von Auszug bis Zeugnis: Was zum Ausbildungsstart wichtig ist
Wie sieht es jetzt mit Kindergeld aus? Wann kann man seinen Urlaub nehmen? Wer eine Ausbildung beginnt, hat oft viele Fragen. Das sollten Sie von Beginn an wissen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Vier-Tage-Woche: Was gut ist und was schaden kann
Einen Tag weniger arbeiten, aber dafür das gleiche Geld bekommen? Nicht immer verstehen Arbeitgeber und Mitarbeiter unter einer Vier-Tage-Woche dasselbe.

Schufa-Auskunft: Diese Kniffe sollten Verbraucher kennen
Was die Schufa über einen weiß, interessiert nicht nur Unternehmen. Auch man selbst möchte vielleicht Einblick erhalten - und gegebenenfalls Einfluss nehmen. So geht's.

Ferienjob: So lange dürfen Schülerinnen und Schüler arbeiten
Ein Ferienjob ist für viele Schülerinnen und Schüler eine gute Möglichkeit, ihr Taschengeld aufzubessern. Doch welche Jobs dürfen sie eigentlich übernehmen?