
Spannende Zeitreise nach Buttenwiesen

Plus Autor Peter Dempf führt durch 370 Jahre jüdischen Lebens in dem Ort, spannend verpackt in einer Geschichte. Ein "Geschichtsbuch" ist es aber nicht geworden.
Was bedeutet jüdisches Leben? Das erfahren Kinder und Jugendliche in dem Buch „ Das Geheimnis von Buttenwiesen“ von Peter Dempf und Karlheinz Uhl, das aktuell im „Jubiläumsjahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland,“ erscheint.
Historische Romane sind sein Metier. Der Autor Peter Dempf ist Seminarlehrer für Geschichte im Justus-von-Liebig-Gymnasium in Neusäß und Autor zahlreicher, historischer Romane wie „Das Haus der Fugger,“ oder die „Fürstin der Bettler“ oder „ Die Magd der Fugger.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.