
Werner Filbrich will wieder Bürgermeister werden


In Villenbach stehen in den kommenden Wochen die Nominierungsversammlungen an. Acht Gemeinderatsmitglieder stellen sich nicht mehr zur Wahl
Die zwei Nominierungsversammlungen der Gemeinde Villenbach stehen an. Am kommenden Montag, 4. November, lädt die Freie Wählergemeinschaft Villenbach, Hausen und Rischgau um 19.30 Uhr ins Sportheim des SV Villenbach ein. Am Mittwoch, 13. November, sind die Bürger aus Wengen, Riedsend, Beuren und Demhart aufgerufen, um 19.30 Uhr ins Vereinsheim Riedsend zu kommen, um ihre Kandidaten für die Kommunalwahl im März 2020 aufzustellen. Jeder, der 18 Jahre alt ist und in der Gemeinde Villenbach gemeldet ist, kann sich an diesen Abenden selbst melden oder von anderen vorgeschlagen werden. Bürgermeister Werner Filbrich weiß: „Wir brauchen viele Kandidaten, damit die Bürger die Möglichkeit haben zu wählen.“
Filbrich beschreibt das Ehrenamt als eine interessante Tätigkeit, weil sich jedes Gemeinderatsmitglied für die Belange der Gemeinde einsetzt und dabei auch größeren Einblick in die Entscheidungsprozesse bekommt. Seit der jüngsten Sitzung in Villenbach steht fest, dass sich nur vier der zwölf Gemeinderatsmitglieder bei der Kommunalwahl im März 2020 wieder der Wahl stellen werden. Das sind Dieter Meißle, Josef Dippel, Michael Stegmiller und Lydia Edin.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.