
Creaton: Wie sich die Übernahme auswirkt

Plus Der Dachziegel-Hersteller aus Wertingen kommt in neue Hände. Terreal will nach dem Zusammenschluss Marktführer in Europa werden. Creaton hat eine bewegte Geschichte, die eng mit der Zusamstadt verbunden ist.

Der Dachziegelhersteller Creaton aus Wertingen kommt in neue Hände. Erst vor knapp zwei Jahren hatte Creaton die Neuburger Firma Eternit übernommen. Und jetzt gehört die Firma, die ihren Hauptsitz in Wertingen und ein Werk in Roggden betreibt, zu der französischen Terreal-Gruppe. Doch schon zuvor war Creaton nicht mehr unabhängig, sondern war eine Tochterfirma des belgischen Baustoffkonzerns Etex.
Am Standort von Creaton in Wertingen arbeiten 110 Mitarbeiter
Auf Anfrage unserer Zeitung, ob der Zusammenschluss strukturelle oder personelle Veränderungen an den Standorten in Wertingen mit sich bringen wird, beruhigt eine Sprecherin des Unternehmens: „Die Perspektive für die Standorte Wertingen und Roggden sowie für die dort beschäftigten Mitarbeiter hat sich durch den Zusammenschluss in keiner Weise verändert.“ In Wertingen sind derzeit 110 und in Roggden 50 Mitarbeiter beschäftigt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.