
Grüne: Füracker hat sich kräftig "im Ton vergriffen"

Die Grünen Wertingen Zusamaltheim nehmen Stellung zur derzeitigen Diskussion um die Energiewende und den Auftritt Fürackers im Festzelt.
Über die Rede des Bayerischen Finanzministers Albert Füracker beim politischen Abend des Wertinger Volksfestes wurde kontrovers diskutiert. Nun melden sich die Grünen Wertingen-Zusamaltheim in einer Pressemitteilung zu den derzeitigen Diskussionen rund um die Energiekrise um Albert Füracker im Festzelt zu Wort.
Wut-Leserbriefe könnten den Auftritt von Füracker nicht besser machen
In dem Schreiben heißt es: "Auch noch so viele Wut-Leserbriefe von Wertinger Konservativen werden den kürzlichen Auftritt von Albert Füracker beim Volksfest Wertingen nicht besser machen. "Der bayerische CSU-Finanzminister habe sich nach Meinung der Grünen Wertingen-Zusamaltheim kräftig im Ton vergriffen, als er versuchte, die Aktionen von Klima-Protestlern zu persiflieren und bemerkte, "dass mal ein Lastwagen über die festgeklebten Aktivisten rollen“ könne. Diese Aussage passe nach Meinung von Bündnis 90/Die Grünen, ebenso wie die unpassenden Anspielungen des Ministers auf die Statur von Landrat Markus Müller, in die derzeit gängige Praxis von Verunglimpfungen vonseiten der CSU im Vorfeld der im Oktober anstehenden Landtagswahlen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.