
Arbeitslosigkeit in Bayern "historisch" gestiegen - Erholung in Sicht

Plus Mehr als 140.000 Menschen haben seit März ihren Job verloren. Ohne Kurzarbeit, sagt der Chef der Bundesagentur-Regionaldirektion, wäre die Situation noch schlimmer.

Mit einem Ausflug ins Gebirge hat die Lage am Arbeitsmarkt gerade noch weniger gemein als sonst. Dennoch ist das Bild, das Ralf Holtzwart gewählt hat, ziemlich treffend. Der Chef der Bundesagentur-Regionaldirektion Bayern antwortete auf die Frage, wie es perspektivisch mit dem Coronavirus und den Jobs in Bayern weitergeht: "Das ist wie in die Alpen fahren. Im Moment sind wir über den ersten Berg. Wenn es das noch nicht war, sind die höchsten Gipfel noch lange nicht überschritten."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.