
Augsburger Allgemeine
Stefan Küpper
Wirtschaft

Artikel von Stefan Küpper

Droht ein Handelskrieg mit China?
Frankreich knüpft Gelder für E-Autos an Umweltkriterien. Das soll sich gegen China richten, sagt Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer – und warnt die deutsche Industrie.

Edmund Stoiber gibt in der Komödie politische Anekdötchen zum Besten
Bayerns ehemaliger Ministerpräsident soll in der Komödie des Bayerischen Hofes "Anekdötchen aus dem politischen Leben" erzählen. Das gelingt – auf seine eigene Art.

Wird das Heizen im Winter wieder teurer?
Bundesfinanzminister Lindner will die Steuersenkung auf Erdgas auslaufen lassen. Die Verbraucher müssten sich dann auf höhere Kosten einstellen.

Birkenstock-Chef Oliver Reichert: Ein Hüne auf Kork-Sandalen
Oliver Reichert ist der Geschäftsführer von Birkenstock. Die Latschen des Unternehmens sind gerade Deutschlands heißeste Exportware. Ein echter Homerun für den ehemaligen Football-Spieler.

Was EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos bedeuten könnten
Seit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen angekündigt hat, Maßnahmen gegen Chinas Autobauer zu prüfen, ist die Aufregung groß. Zu Recht? Eine Analyse.

Die EZB dreht weiter an der Zinsschraube
Die Europäische Zentralbank kämpft weiter entschlossen gegen die Teuerung. Der Leitzins wird auf 4,5 Prozent erhöht. Die Entscheidung wird kontrovers diskutiert, denn sie birgt auch Risiken.

Von der Verteidigungsunion ist Europa viel zu weit entfernt
Ohne die USA und die Nato wäre die EU nicht mal bedingt abwehrbereit. Umso fataler ist es, dass die Bundesregierung Zweifel am Zwei-Prozent-Ziel aufkommen lässt.

Warum Renk wieder an die Börse geht
Der Augsburger Getriebespezialist will weiter wachsen. Bis Ende des Jahres soll der strategische Schritt getan sein.

Renk kehrt zurück an die Börse
Der Augsburger Getriebespezialist will weiter wachsen. Bis Ende des Jahres soll der geplante Börsengang voraussichtlich abgeschlossen sein.

Deutschlands Wirtschaft steht vor schwierigen Jahren
Weil sich ab 2025 der demografische Wandel erstmals gravierend bemerkbar macht, geht das Ifo-Institut von "spürbaren" Auswirkungen auf das Produktionspotenzial aus.