
Müllfahrer mit rund 1,3 Promille auf Heimweg von Arbeit

54-Jähriger fährt auf B 300 bei Aichach gegen Laster. Er weiß nicht mehr, warum er so viel Alkohol getrunken hat.
Als die Richterin das Urteil verliest, schaut der Angeklagte nach unten und nickt. Doch zufrieden dürfte der 54-Jährige mit dem Urteil am Montag am Aichacher Amtsgericht nicht gewesen sein. Zehn weitere Monate darf der Mann nicht Auto fahren und muss 2800 Euro Strafe zahlen. Grund: Betrunken war der Fahrer eines Müllautos auf dem Heimweg von seiner Arbeitsstelle im Januar mit seinem privaten Auto auf der B 300 unterwegs und hat bei Aichach einen Unfall gebaut hat. Sein Führerschein ist seit Februar weg.
Am frühen Abend war er in Schlangenlinien unterwegs. Er arbeitet in Augsburg und wollte über die Bundesstraße zurück in den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Er bestritt die über 60 Kilometer lange Strecke mit 1,26 Promille Alkohol im Blut. Wenige hundert Meter südlich von der Anschlussstelle Aichach-Ost nahe dem Stadtteil Untergriesbach geriet er rechts an die Leitplanke, kam ins Schleudern und fuhr in den Gegenverkehr. Er touchierte einen entgegenkommenden Sattelzug, dessen Fahrer nicht verletzt wurde. Der Unfallfahrer hingegen erlitt unter anderem einen Becken- und einen Beinbruch. Die Bundesstraße blieb mehrere Stunden gesperrt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.