
Eine S-Bahn für Aichach?

Ein Münchener hält die Verbindung von der Paar über Altomünster in die Landeshauptstadt gerade für Pendler für ideal. Doch die Verantwortlichen können mit der Idee nichts anfangen.
In knapp anderthalb Jahren soll die Münchener S-Bahn bis nach Altomünster fahren. Warum aber soll dort Schluss sein, denkt sich ein Bahn-Fan. Schließlich pendeln auch aus dem Wittelsbacher Land immer mehr Menschen in die Landeshauptstadt. Die Straßen sind verstopft, der Weg mit dem Zug über Augsburg sei zu umständlich. Hubert Marxmüller schlägt Staatsregierung und Bundesverkehrsminister vor: Die S-Bahn sollte auf einer Strecke von etwa zwölf Kilometern von Altomünster bis Aichach verlängert werden, um sie an die Paartalbahn anzuschließen. Eine alte Idee, die nie umgesetzt wurde.
Marxmüller ist selbst gelernter Eisenbahner und arbeitet unter anderem an einer Internetseite, auf der sich deutschlandweit Bürgerinitiativen und Interessensverbände zum Thema Bahn austauschen können. Der Münchener, 49, hat aber bislang nur Ablehnung und zum Teil keine Antwort auf seine Idee erfahren, wie er sagt. Beruflich hat er zwar mit der Bahn nichts mehr zu tun und entwickelt Medizingerätetechnik weiter, als Hobby haben ihn Züge und Gleise aber nie losgelassen. „Mit der Bahn lassen sich unsere Verkehrsprobleme gut lösen“, ist Marxmüller im Gespräch mit den Aichacher Nachrichten überzeugt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.