
Wahlkrimi in Pöttmes: Mirko Ketz wird hauchdünn neuer Bürgermeister

Plus CSU-Kandidat Mirko Ketz aus Echsheim und Manfred Graser vom Bürgerblock aus Pöttmes liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende entscheiden 62 Stimmen.

Der neue Bürgermeister der Marktgemeinde Pöttmes heißt Mirko Ketz (CSU). Bis dieses Ergebnis feststand, wurde es für ihn und seinen Gegenkandidaten Manfred Graser (Bürgerblock) allerdings eine der vermutlich längsten Stunden ihres Lebens. Beide waren ins Rathaus gekommen, wo ein Beamer die Ergebnisse an die Wand projizieren sollte. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hielt die Gemeinde die „Wahlparty“ klein. Weniger als 20 Besucher kamen. Sie erlebten einen Wahlkrimi. Nicht nur, weil die Internetseite aufgrund der vielen Zugriffe in die Knie ging. Sondern vor allem, weil sich das Blatt wiederholt wendete.
Am schnellsten zählen die Wahlhelfer in Schnellmannskreuth
Am schnellsten zählten die Wahlhelfer in Schnellmannskreuth aus. Schon um 18.05 Uhr lag das Ergebnis aus dem Ortsteil vor. Da hatte Graser noch einen hauchdünnen Vorsprung. Ab 18.15 Uhr war an der Wand eine Fehlermeldung nach der anderen zu sehen. Als sie das nächste Ergebnis anzeigte, lag Ketz vorne. Um 18.31 Uhr wendete sich das Blatt erneut zugunsten Grasers. Dritter Bürgermeister Thomas Huber (Bürgerblock) scherzte: „Jetzt können wir aufhören.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.