Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Staudammzerstörung hat laut Experten wenig unmittelbaren Einfluss auf Kriegsverlauf

Aichacher Nachrichten

Nicole Simüller

Lokales

Foto: Bernhard Weizenegger

Nicole Simüller schreibt seit 2005 für die Augsburger Allgemeine. Seit 2007 arbeitet sie als Redakteurin in der Lokalredaktion der Aichacher Nachrichten. Hier ist sie für aktuelle kommunale Themen zuständig und insbesondere als Polizei- und Gerichtsreporterin tätig. Außerdem ist sie verantwortlich für die Berichterstattung über die Kommunalpolitik in Pöttmes.

1979 in München geboren, studierte sie Germanistik, Philosophie und Psychologie auf Magister an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Nach ihrem Abschluss sammelte sie journalistische Erfahrungen unter anderem beim Münchner Merkur und der Katholischen Nachrichtenagentur. Anschließend volontierte sie bei der Augsburger Allgemeinen. Während dieser Zeit arbeitete sie für die Lokalredaktionen der Illertisser Zeitung sowie der Mindelheimer Zeitung.

Treten Sie mit Nicole Simüller in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Nicole Simüller

An der Kreisstraße AIC28 soll ein Geh- und Radweg gebaut werden. Das Bild zeigt die Teilstrecke von Echsheim nach Reicherstein, wo der Gemeinde aber nach wie ein Grundstück für den erhofften Radweg fehlt. Im Hintergrund ist Reicherstein zu sehen.
Pöttmes

Geplanter Radweg bei Echsheim ist Thema in der Bürgerversammlung

Bei der Bürgerversammlung in Echsheim geht es erneut um den geplanten Radweg von Wiesenbach über Echsheim nach Reicherstein. Der Rathauschef verkündet gute Neuigkeiten.

35 Herdenschutzhunde wurden im Oktober 2022 an drei Standorten in Aichach beschlagnahmt. Zuvor hatte die Stadt Aichach ein Haltungsverbot gegen die beiden Besitzer verhängt.
Aichach/Augsburg

Aichacher Tierhalterin scheitert mit Klage gegen Hundehaltungsverbot

Nach der Beschlagnahmung von 35 Hunden scheitert eine Tierhalterin mit einer Klage gegen die Stadt Aichach. Die Frau taucht zum Prozess nicht auf – aus gutem Grund.

Die Grund- und Mittelschule Pöttmes muss saniert werden. Wie es zu der Kostenschätzung von über 20 Millionen Euro dafür kommt, wollte ein Zuhörer der Bürgerversammlung im Ortsteil Grimolzhausen wissen.
Pöttmes

Bürgerversammlung: Zuhörer fragen nach Schulsanierung und Schulbussen

Bei der Bürgerversammlung im Pöttmeser Ortsteil Grimolzhausen sprechen die Zuhörer unter anderem volle Schulbusse, die Schulsanierung und die Gemeindefinanzen an.

Die Zahl der Kinderbetreuungsplätze im Landkreis Aichach-Friedberg steigt. Sie zu finanzieren, stellt viele Gemeinden vor große Herausforderungen.
Kommentar

Kinderbetreuung ist für Eltern und Gemeinden eine Herausforderung

Der Bedarf an Kitaplätzen in Aichach-Friedberg steigt. Für Gemeinden bedeutet das einen finanziellen und organisatorischen Kraftakt. Eltern stehen vor ähnlichen Problemen.

Für 15 Krippenkinder gibt es im Markt Pöttmes vorerst keinen Betreuungsplatz. Betroffene Eltern reagieren empört.
Pöttmes

Mama aus Pöttmes: "Ohne Krippenplatz schwimmen wir total"

15 Kinder landen in Pöttmes vorerst auf einer Warteliste, da die Gemeinde aus finanziellen Gründen keine weitere Krippengruppe einrichtet. Eltern reagieren empört.

Im Landkreis Aichach-Friedberg steigt die Zahl der Plätze in Kindertageseinrichtungen seit Jahren kontinuierlich an. 
Vor allem bei den ein- bis dreijährigen Krippenkindern haben sich die Betreuungsquoten – und damit der Bedarf an Plätzen – deutlich erhöht.
Aichach-Friedberg

Reichen die Kinderbetreuungsplätze im Landkreis Aichach-Friedberg?

Die Zahl der Kita-Plätze steigt seit Jahren und mit ihr der Bedarf an Personal. Beides wird für die Gemeinden zunehmend zur Herausforderung. Zum Leidwesen der Eltern.

Seit Längerem will der Markt Pöttmes den Mobilfunkempfang im Raum Ebenried, Stuben und Osterzhausen verbessern. Nun gibt es einen neuen Standort für den geplanten Mobilfunkmast.
Pöttmes

Mobilfunkmast zwischen Ebenried und Stuben kommt an einen anderen Standort

Seit Längerem ist zwischen den Pöttmeser Ortsteilen Ebenried und Stuben ein Mobilfunkmast geplant. Nun soll er auf einem anderen Standort entstehen.

Die Ortsdurchfahrt von Gundelsdorf wird ab Montag, 15. Mai, saniert. Bis Pfingstmontag, 29. Mai, ist sie daher halbseitig gesperrt. Vom Dienstag, 30. Mai, bis Freitag, 9. Juni, wird die Bürgermeister-Mörtl-Straße für den Verkehr komplett gesperrt.
Pöttmes

Sanierung der Gundelsdorfer Ortsdurchfahrt beginnt am Montag

Die Gundelsdorfer Ortsdurchfahrt ist ab Montag nur noch halbseitig befahrbar. Später wird sie ganz gesperrt. Der Bürgermeister hat eine Bitte an die Anwohner.

Höhere Gebühren kommen auf die Eltern von Krippen- und Kindergartenkindern im Markt Pöttmes zu. Die Gemeinde verlangt in ihren Einrichtungen ab Herbst mehr Geld.
Pöttmes

Eltern müssen in Pöttmes bald höhere Kita-Gebühren bezahlen

Ab September verlangt Pöttmes für die Betreuung in seinen Krippen und Kindergärten mehr Geld. Auch für Fahrten mit dem Kindergartenbus müssen Eltern mehr bezahlen.

Von der geplanten Renaturierung von Teilen des Donaumooses ist auch die "Schorner Röste" bei Pöttmes betroffen.
Pöttmes

Moor-Wiedervernässung soll bei Schorn und Grimolzhausen getestet werden

Welche Folgen hat eine Wiedervernässung von Moorflächen im Donaumoos? Das soll nahe den Pöttmeser Ortsteilen Schorn und Grimolzhausen getestet werden.