
Ein Rosenkranz aus Kräutern für die Mutter Gottes

Sieglinde Kast aus Griesbeckerzell gestaltet mit Kindern Kräuterbuschen. Segnung in Obergriesbach
Von Katharina WachingerZum Festtag Mariä Himmelfahrt gibt es den Brauch, Kräuter zu weihen. In der Au-Kapelle am Rande von Obergriesbach erlebt der Brauch seit einigen Jahren zunehmend Aufmerksamkeit, was vor allem Sieglinde Kast aus Griesbeckerzell (Stadt Aichach) zuzuschreiben ist. Zu Hause in ihrem Garten band sie mit einigen Helfern, Kinder und Erwachsene, einen Tag zuvor weit über 300 Kräuterbuschen. Ein Teil davon wurde schon am Morgen beim Gottesdienst in der Griesbeckerzeller Pfarrkirche St. Laurentius gegen eine Spende angeboten. Der Erlös daraus geht an das Projekt von Kaplan Apollinaris, ein Heim für behinderte Kinder in Moshi, Tansania. Den anderen Teil der Kräuterbuschen transportierte Hubert Rohrmoser mit seinem kleinen Bulldog auf dem Anhänger nach Obergriesbach zur Au-Kapelle. Dort wurden die Buschen zur Andacht am Nachmittag angeboten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.