
Volksbegehren: Baar ist aktueller Spitzenreiter

Plus Zur Wochenmitte hatten sich in Baar über 19 Prozent der Wahlberechtigten für die Artenvielfalt eingetragen. So sieht die Zwischenbilanz im Landkreisnorden aus.
VonGerlinde Drexler, Katja Röderer und Carmen JungDas Interesse im Wittelsbacher Land am Volksbegehren für Artenvielfalt ist rege. Bereits nach vier Tagen hatten 4,8 Prozent aller Wahlberechtigten unterzeichnet. Dabei fehlte in dieser Zwischenbilanz vom Montag sogar eine Gemeinde. Das berichtet Wolfgang Müller, Pressesprecher des Landratsamtes in Aichach, auf Anfrage unserer Redaktion. Zehn Prozent aller bayerischen Wahlberechtigten, also rund eine Million, müssen für das Volksbegehren unterschrieben haben – dann ist es durch. Im Wittelsbacher Land zeichnet sich schon in der zweiten Woche ab, dass diese „Zehn-Prozent-Hürde“ genommen werden könnte. Im Landkreisnorden war zur Wochenmitte Baar Spitzenreiter, wo sich über 19 Prozent der Wahlberechtigten eingetragen hatten, Schlusslicht war Adelzhausen mit 2,5 Prozent. Nachfolgend ein Überblick über die Gemeinden im Landkreisnorden:
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.