
Beim Gmoafest in Sielenbach werden Stammzellspender gesucht

Beim Feiern wollen die Sielenbacher kranke Menschen nicht vergessen. Beim Gmoafest Sielenbach-Tödtenried organisieren sie eine Typisierungsaktion für die DKMS.
Die Hilfe aus dem Landkreis Aichach-Friedberg geht weiter für Patienten und Patientinnen, die auf eine Stammzellspende angewiesen sind: Beim Gmoafest Sielenbach Tödtenried am Samstag, 17. Juni, organisieren die Vereine eine Typisierungsaktion für die DKMS, früher bekannt als Deutsche Knochenmarkspenderdatei.
Für die DKMS haben schon viele Typsierungsaktionen im Wittelsbacher Land stattgefunden, auch an den Beruflichen Schulen in Aichach. Laut Brigitte Lehenberger, die ehrenamtlich für die DKMS arbeitet, ist die Herausforderung, immer wieder junge Menschen ab 17 Jahren zu erreichen, um den demografischen Wandel in der Spenderdatei abzufangen; für Spender gilt in der Datei eine Altersgrenze von 61 Jahren, für die Aufnahme in die Datei sind es 55 Jahre. "Zehn Prozent der betroffenen Patientinnen und Patienten warten leider immer noch vergeblich auf ihren passenden Lebensspender", so Lehenberger.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.