
Tonnenschwere Stahlträger schweben ein


Zwischen Meitingen und Thierhaupten gab es am Freitag einen besonderen Brückenschlag. Aber nicht alles passte.
Gespannt verfolgt Anton Hörmann, wie die Arbeiter auf dem Fundament mitten im Lech versuchen, den riesigen Stahlträger in die richtige Lage zu bekommen. „So etwas muss man sich doch anschauen“, sagt der 87-Jähriger aus Neukirchen.
Wie Hörmann waren am Freitag viele weitere Zuschauer zu der außergewöhnlichen Baustelle an der Lechbrücke zwischen Meitingen und Thierhaupten geeilt. Dort schwebten, hochgezogen von einem riesigen Kran, bis zu 36 Meter lange und bis zu 29 Tonnen schwere Stahlträger in der Luft und wurden auf Fundamente eingepasst, die teils mitten im Fluss errichtet worden waren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.