Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Verletzungspech ohne Ende soll endlich ein Ende haben

06.03.2009

Verletzungspech ohne Ende soll endlich ein Ende haben

Auch wenn angesichts des erneuten Witterungsumschwungs die Auftaktpartie beim FC Augsburg II bereits abgesagt ist, beginnt der traditionelle Frühjahrs-Check heute mit dem höchstklassigsten Klub aus dem Verbreitungsgebiet der AZ Augsburger Land: Landesligist TSV Gersthofen steht als erster auf dem Prüfstand.

Soll & Haben

Mit 25 Punkten liegt der TSV auf Rang zehn, ist damit Spitzenreiter der zweiten Tabellenhälfte. Der Abstand zum Relegations- beziehungsweise ersten Abstiegsplatz beträgt sechs respektive sieben Punkte. "Das ist zu wenig", räumt Trainer Robert Walch ein. "Generell haben wir andere Ansprüche." Bis zum 14. Spieltag ist es super gelaufen, dann begann mit der 0:1-Niederlage im Spitzenspiel beim 1. FC Sonthofen eine Negativserie. Für Walch ist dieser Leistungsabfall erklärbar: "Verletzungspech ohne Ende. Teilweise fehlten zwölf Spieler und ich musste sogar angeschlagene Kicker auflaufen lassen. Das hat uns natürlich zurückgeworfen."

Hin & weg

Endlich fit ist Johannes Hintersberger, der zwar schon im Sommer vom Zweitliga-Aufsteiger FC Ingolstadt kam, aber erst jetzt seinen Kreuzbandriss auskuriert hat. Wieder im Kader steht Bajram Gocevic. Für Simon Wagner, der sich aus Studiengründen zum SSV Reutlingen verabschiedet hat und dort in der zweiten Mannschaft kickt, hat man mit Dennis Kaczmarczyk vom A-Junioren-Bundesligisten SpVgg Greuther Fürth und Benny Richter (zuletzt TSV Aindling II) zwei Abwehrspieler geholt. "Dieses Quartett ist ein absoluter Qualitätsgewinn", ist sich Walch sicher. Nicht ersetzt werden konnten die Angreifer Michael Holzhammer (FC Pipinsried) und Can Durmaz (TSV Großhadern), die beim Coach in Ungnade gefallen waren. Beide hatten in der Vorrunde je fünf Tore erzielt.

Team & Chef

Obwohl der Vertrag von Cheftrainer Robert Walch noch bis 2010 gelaufen wäre, hat man sich bereits auf eine Zusammenarbeit um weitere drei Jahre bis 2013 geeinigt. "Wir sind mit ihm sehr zufrieden", sagt stellvertretender Abteilungsleiter Jürgen Treffler. Mit der Verlängerung wolle man klar dokumentieren, wo man hin will: "Nach Möglichkeit in die Bayernliga".

Glücks- & Sorgenkinder

Zu Saisonbeginn hatte sich Bajram Gocevic in den Schmollwinkel zurückgezogen, nur noch in der zweiten Mannschaft gespielt. Jetzt ist der Ex-Kapitän wieder da. Und wie! "Er ist deutlich stärker als während der Vorbereitung zu Saisonbeginn", zieht Robert Walch einen Schlussstrich unter die Meinungsverschiedenheiten. "Im Nachhinein haben wir alles richtig gemacht." Auf aufsteigendem Ast befindet sich Sam de Meester, der bisher "seine Leistungsgrenze noch längst nicht erreicht hat" (O-Ton Robert Walch). Der Belgier hat seine Verletzungen auskuriert und sich laut Walch stark verbessert. Sorgen bereitet dem Coach Eddi Keil, der sich seit fünf Monaten mit diversen Verletzungen herumplagt. Derzeit laboriert er an einer Schambeinentzündung. Moses Bea soll nach seiner Operation in zwei Wochen wieder mit dem Training beginnen.

Stärken & Schwächen

"Uns fehlt ein absoluter Goalgetter", weiß Robert Walch, dass es hier Defizite gibt. Der 19-jährige Esat Yaz ist mit sechs Treffern erfolgreichster Torschütze. Der zuletzt wieder treffsichere Ronny Roth soll die mangelnde Präsenz in vorderster Front kompensieren. Eine Stärke sei das Spiel über Außen. Walch: "Weil wir in der Lage sind, 1:1-Situationen zu gewinnen."

Test & Taktik

Die Vorbereitung war dank Kunstrasens sehr intensiv. Und auch erfolgreich. Nur gegen den Regionalligisten SpVgg Unterhaching II und den Bayernligisten TSV Aindling gab es Niederlagen. Ansonsten hielt man zum Beispiel gegen den TSV Rain oder die TSG Thannhausen gut mit. Das System wird beibehalten. "Da wir keine zwei Stürmer haben, spielen wir nur mit einem", verrät Robert Walch. Dahinter sorgt ein sehr offensives Dreier-Mittelfeld, das von zwei "Sechsern" abgesichert wird, für Druck.

Start & Ziel

"Erfolgreich reinkommen und möglichst schnell die nötigen 40 Punkte holen", lautet das primäre Ziel von Robert Walch: Klassenerhalt. "Generell haben wir zwar andere Ansprüche, aber wir müssen hoffen, dass unsere Verletzungsserie endlich ein Ende hat. Was dann noch drin ist, werden wir sehen."

AL-Prognose: Wenn das Verletzungspech nicht wieder zuschlägt, bringt der TSV den Klassenerhalt sicher unter Dach und Fach.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.