
Wegen Unwettern: Welden will mehr Tempo beim Hochwasserschutz

Plus Anwohner an der Laugna fürchten sich vor Hochwasser. Doch bis ein Damm gebaut werden kann, muss noch einiges passieren. Kann das Verfahren beschleunigt werden?
Wie sicher ist Welden vor Hochwasser geschützt? Unter anderem um diese Frage ging es bei der jüngsten Sitzung des Marktrats. In der Vergangenheit hat der Markt sieben Regenrückhaltedämme gebaut. Damit sei eine deutliche Verbesserung zu spüren, sagt Bürgermeister Stefan Scheider. Geplant ist außerdem ein Hochwasserdamm. Der könnte nun wegen der aktuellen Unwetter schneller kommen als geplant.
Doch bevor es zum Bau kommt, müssten weitere Naturschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Wegen der erforderlichen Maßnahmen (Erwerb von Einzelgrundstücken sowie Sicherung für die Umsiedlung bestimmter Tierarten) könne das nicht vor 2023 geschehen, erklärte der Bürgermeister. Einige Anwohner an der Laugna hatten sich bereits an ihn gewandt und auf die Dringlichkeit zur Umsetzung des Damms hingewiesen. Auch der Landrat wurde informiert. Der Rathauschef hofft, dass die Naturschutzbehörden den vorgelegten Unterlagen zustimmen, damit mit dem Planfeststellungsfahren zeitnah begonnen werden kann.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.