Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Laugna
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Laugna“

Der Kindergarten St. Elisabeth Laugna bekommt Räume für eine eigene Krippengruppe.
Laugna

Der Kindergarten Laugna entwickelt sich enorm

Plus Die Einrichtung ist auch bei Eltern in der Umgebung gefragt. Das und weitere Projekte kosten viel Geld. Die Gemeinde baut Schulden ab und investiert 1,2 Millionen Euro.

Ein Alkoholtest ergab bei einem Mann in Laugna 0,5 Promille am Steuer.
Laugna

Mann ist angetrunken im Transporter unterwegs

In der Nacht wurde er von der Polizei angehalten und musste sich Tests unterziehen.

Eine Laugnaerin hat am Mittwochvormittag einen Schockanruf erhalten und richtig reagiert.
Laugna

Schockanruf scheitert – Laugnaerin legt auf

Eine unbekannte Anruferin wollte eine Frau in Laugna übers Ohr hauen. Ihre Tochter habe einen tödlichen Unfall verursacht, hieß es.

Ein unbekannter Täter hat diesen Zaun in der Hettlinger Straße in Laugna beschmiert und einen Schaden von 5000 Euro verursacht. Die Polizei sucht nach Zeugen und Hinweisen.
Laugna

5000 Euro Schaden: "Das ist kein Freinachtsscherz mehr"

Plus Unbekannte haben in Laugna einen Sichtschutzzaun beschmiert und verursachen einen Schaden in vierstelliger Höhe. Auch in Wertingen gibt es einen Vorfall mit hohem Schaden.

Wer im Gemeindebereich Laugna sein Handy nutzt, hat oft mit einem Funkloch zu kämpfen. Das soll sich aber bald ändern.
Laugna

Neue Funkmasten geplant: "Der Handyempfang in Laugna ist katastrophal"

Der Gemeinderat hat zwei Flächen für den Bau von Funkmasten ausgewählt. Wann dort gebaut wird, ist aber noch unklar.

Zum Neujahrsempfang lud Laugnas Bürgermeister Johann Gebele (links) Ehrenamtliche, Neubürger und 18-Jährige  ins Bürgerhaus Osterbuch ein.
Laugna

Bürgermeister Johann Gebele will Laugna weiter voranbringen

Keine Schlafsiedlung soll die Gemeinde sein, sondern eine lebendige Dorfgemeinschaft. Der Bürgermeister lobt die Ehrenamtlichen und ermutigt andere zur Teilnahme.

Der Gemeinderat Laugna hat den Weg für 17 neue Bauplätze im Ortsteil Osterbuch freigemacht.
Laugna

17 Bauplätze entstehen in Osterbuch

Der Gemeinderat schafft die notwendigen Voraussetzungen. Auch ein Gewerbegebiet in Laugna und ein Bebauungsplan in Bocksberg sind Thema.

Doris Geh und ihre Tochter Stefanie haben bei der Wertinger Zeitung eine Spende in Höhe von 500 Euro für die Kartei der Not übergeben.
Bocksberg/Wertingen

Uli-von-Bocksberg-Eis bringt Spende für die Kartei der Not

Der Hofverkauf für das Eis in Bocksberg floriert. Dadurch kommt jetzt eine großzügige Spende für unser Leserhilfswerk zusammen.

Eine landwirtschaftlich genutzte Halle in Laugna ist abgebrannt.
Laugna

200.000 Euro Schaden nach Brand einer Halle in Laugna

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag steht eine landwirtschaftlich genutzte Halle in Vollbrand. Mehr als 100 Einsatzkräfte sind vor Ort.

Bei der Spenden- und Gewinnübergabe nach dem Radelspaß: (von links) Erhard Friegel, Günther Stempfle (SSV Höchstädt),  Brigitte Lehenberger, Erwin Bunk (SSV), Franziska Häußler, Wilfried Prange und Josef Kapfer (SSV) sowie Marion Hein und Matthias Wiedemann von den Radlfreunden Zusmarshausen.
Landkreis Dillingen

Donautal-Radelspaß: Radlfreunde Zusmarshausen gewinnen Wettbewerb

Das Event von Donautal-Aktiv bringt auch eine Spende für die Kartei der Not und die Deutsche Knochenmark-Spenderdatei.

In Laugna müssen die Bürger und Bürgerinnen künftig mehr Geld für das Abwasser bezahlen. Das entschied der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung.
Laugna

Auch in Laugna muss mehr für das Abwasser bezahlt werden

Plus Bei dieser Erhöhung sind die höheren Strompreise noch nicht enthalten. Das könnte die Gebühren künftig noch mehr in die Höhe treiben.

Die Theatergruppe Laugna freut sich auf unbeschwerte Stunden bei ihren Aufführungen.
Laugna

Alois, wo warst du heute Nacht?

Plus Um die Frage dreht sich das neue Stück, das die Theatergruppe Laugna spielt. Für die zehn Aufführungen sind ab November Reservierungen möglich. Außerdem steht ein Jubiläum an.

Ein junger Mann hat sich bei einem Sturz vom Rad in Laugna schwer verletzt.
Laugna

25-jähriger Radler fährt in Laugna gegen Mülltonne und stürzt

Dabei zieht sich der junge Mann Verletzungen zu. Er kommt ins Wertinger Krankenhaus zur Behandlung.

Idyllisch liegt die Gemeinde Laugna samt ihrer Ortsteile inmitten der Natur. Zum Einkaufen müssen die Menschen allerdings nach Wertingen oder in andere Orte fahren.
Heimat-Check

Die Laugnaer leben ohne Bäcker, dafür mitten in der Natur

Plus Ihre Lebensqualität schätzen die Menschen beim Heimat-Check, auch wenn es mit dem Einzelhandel vor Ort sehr schlecht aussieht. Bei selbst gebranntem Laugnawasser wäre eine Verbindung besonders wichtig.

Ein Mann hat einem Kontrahenten in Osterbuch einen Zahn abgebrochen.
Osterbuch

Mit einem Schlag einen Zahn zerstört

Nach Alkoholkonsum kommt es in einer Osterbucher Hütte zu einer Schlägerei zwischen jungen Männern.

Laugnas neues Gewerbegebiet Richtung Hettlingen Rechts der Straße Richtung Hettlingen soll ein landwirtschaftliches Grundstück bei Laugna zu einem Gewerbegebiet werden.
Laugna

Laugna dürfte einen weiteren Ortsteil bekommen

Plus Ein neues Gewerbegebiet soll in Laugna entstehen und eine Splittersiedlung zu einem offiziellen Teil der Gemeinde werden.

Bei der Langen Nacht der Feuerwehren spielt in Osterbuch die Jugend die Hauptrolle.
Osterbuch

Feuerwehr: In Osterbuch zeigt die Jugend, was sie kann

Plus Bei der "Langen Nacht der Feuerwehren" am 24. September präsentiert sich der Nachwuchs in Osterbuch. Es gibt einen simulierten Verkehrsunfall und mehr.

Nach längerer Verletzungspause verteidigt Marco Domler (hier rechts im Relegationsspiel gegen TG Lauingen II) jetzt wieder für seinen FC Osterbuch. Beide Teams verpassten im Frühjahr den Aufstieg.
Fußball

Osterbuch will im Kollektiv zum Titel

Untere Fußball-Ligen: Beim FC Osterbuch gibt´s nach dem Training gute Küche. Coach Kempter schätzt die familiäre Atmosphäre und hofft auf sportliche Erfolge.

WBV Region Augsburg: Der Klimawandel stellt den Wald vor große Herausforderungen.
Laugna/Landkreis

Reicht die Geschwindigkeit beim Waldumbau in der Region?

Plus Die Waldbesitzervereinigung Region Augsburg hat mit Roland Barth ein neues Vorstandsmitglied. Geschäftsführer Jürgen Kircher gibt den Mitgliedern einen guten Rat.

Die Laugnataler Musikanten unter Dirigent Korbinian Häußler spielten beim Wiesenfestauftakt auf.
Laugna

Nach zwei Jahren Zwangspause ging's wieder rund auf Laugnas Wiese

Das Wiesenfest auf dem Lagerhausplatz beglückt die Bevölkerung und dient dem Zusammenhalt der Vereine. Der alte und der neue Landrat feiern freudig mit.

Blasmusik wird beim Wiesenfest in Laugna zu hören sein.
Laugna

Laugna feiert das Wiesenfest

Die Gemeinde Laugna feiert am Wochenende (30./31. August) das Wiesenfest. Jugendkapellen sorgen für Stimmung. Auch Landrat Markus Müller spricht.

Die Verantwortlichen in der Gemeinde Laugna müssen in diesem Jahr keine neue Schulden machen. Der dickste Brocken auf der Ausgabenseite sind die Arbeiten „In der Luag“ in Höhe von 110.000 Euro.
Laugna

Laugna steht finanziell „relativ stabil“ da

Plus Bürgermeister Johann Gebele beteuert, man habe „vernünftig gewirtschaftet“. Zuschüsse haben der Gemeinde dabei geholfen, die Projekte finanziell zu stemmen.

In Wertingen wurde anlässlich des Tags des Baumes eine Linde im sogenannten Lindenwegele gepflanzt. Unser Bild zeigt: (von links) Reinhard Gribl, Betriebshofleiter Johannes Deisenhofer, Johann Heißler, Daniel Wegner und Bürgermeister Willy Lehmeier.
Laugna/Wertingen

Neue Linden in Laugna und Wertingen

Plus In Laugna steht der Baum auf einem Spielplatz, in der Zusamstadt am Lindenwegele.

Markus Gebele, Kreisbrandinspektor Uwe Neidlinger, Lioba Kraus, Bernhard Stallauer jun., Mathias Schnell, Manfred Egger und Johann Gebele (von links) nach den Neuwahlen der Freiwilligen Feuerwehr Laugna.
Laugna

Elektromobilität ist für die Feuerwehr eine Herausforderung

Die freiwilligen Einsatzkräfte aus Laugna halten ihre Jahresversammlung ab. Elektroautos sind dabei auch Thema.

Laugna kann bald seine Dorferneuerung abschließen
Laugna

Laugnaer Dorferneuerung auf der Zielgeraden

Plus Bauvorhaben und die Ortsdurchfahrtsgrenze beschäftigen die Räte.

In Bocksberg ist ein Wagen gleich mehrmals angefahren worden. Die Wertinger Polizei sucht Zeugen.
Bocksberg

Polizei sucht nach Unfall in Bocksberg ein rotes Auto

Gleich mehrmals ist jemand mit seinem roten Wagen in Bocksberg gegen einen geparkten Opel gestoßen. Die Wertinger Polizei sucht Zeugen.

Laugna will sein Gewerbegebiet West erweitern.
Laugna

Das Gewerbegebiet in Laugna wird größer

Plus Ein Holzbaubetrieb will in Laugna erweitern – auf einer landwirtschaftlichen Fläche in Richtung Hettlingen. Im Gemeinderat geht es auch um den Bau eines Rinderstalls und die Errichtung eines Unterstellplatzes.

Hier gibt es für die Bio-Ziegen nichts zu meckern. Die Tiere auf dem Hof in Geratshofen knabberten die Christbäume ab, die der Burschenverein Laugna gesammelt hatte.
Laugna

Diese Christbäume sind zum Anbeißen

Burschenverein Laugna startet Sammelaktion und findet eine tierische Zweitnutzung.

In Laugna ist ein Mann bei Waldarbeiten lebensbedrohlich verletzt worden.
Laugna

Mann wird bei Waldarbeiten in Laugna lebensbedrohlich verletzt

Zwei Männer arbeiten im Wald bei Laugna, als ein größerer Ast von einem Baum abbricht. Ein 34-Jähriger wird dabei am Kopf getroffen.

Die Bürgerhäuser (im Bild links das der Gemeinde Laugna) sind die sozialen Dreh- und Angelpunkte, meint Bürgermeister Laugna. Nicht in Coronazeiten, wo jedoch der Gemeinderat statt im Rathaus (rechts im Bild) im Bürgerhaus tagt.
Laugna

Corona bremst die Gemeinde Laugna aus

Plus Ob der traditionelle Burgmarkt oder das Wiesenfest: Die Corona-Pandemie hat vieles in der Gemeinde Laugna nicht möglich gemacht. Was nun im nächsten Jahr ansteht.