Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Zusmarshausen: "Der absolute Horror": Zusmarshauser lehnen neue Bahntrasse ab

Zusmarshausen
03.11.2021

"Der absolute Horror": Zusmarshauser lehnen neue Bahntrasse ab

Die Pläne der Bahn eine neue Trasse vorbei am Markt Zusmarshausen zu realisieren, führen bei den Anwohnern für Aufregung.
Foto: Marcus Merk (Archivbild)

Plus Bei der Bürgerversammlung in Zusmarshausen sind die Ausbaupläne der Bahn das große Thema. Einen Neubau entlang ihrer Gemeinde wollen die Anwohner verhindern.

Die Bürgerversammlung in Zusmarshausen war von den Ausbau-Plänen der Bahn geprägt. Bürgermeister Bernhard Uhl traf auf ein diskursfreudiges Publikum, das fast drei Stunden immer wieder die Aufmerksamkeit auf das Zwei-Milliarden-Projekt Bahnausbau UlmAugsburg lenkte. Zwar ging es in der Schulturnhalle an der Stadionstraße auch um zahlreiche andere Themen, von A wie Autobahntempolimit bis Z wie Zebrastreifen. Doch bei den zahlreichen engagierten Redebeiträgen der Besucher kreisten die Wortmeldungen immer wieder um das Hauptthema des Abends: die Streckenführung der Bahnlinie.

Zorn über geplante Bahnstrecke an der Autobahn A8

Einhelligkeit trotz sonst unterschiedlicher Ansätze herrschte bei der Bewertung der jüngst vorgestellten Bahntrassen: Alle Varianten – außer der nach wie vor im Rennen stehenden Bestandsstrecke – werden strikt abgelehnt. Auch der Bürgermeister ließ gleich zu Beginn der phasenweise höchst lebhaften Bürgerversammlung sein Entsetzen über die erst in der vergangenen Woche von der Bahnführung präsentierten Ausbaukonzepte durchscheinen. Auf die Frage einer Bürgerin, welche der dargestellten Strecken am schlimmsten für den Ort seien, antwortete der erste Mann der Gemeinde lapidar: „Alle.“

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

11.11.2021

"Alle Varianten – außer der nach wie vor im Rennen stehenden Bestandsstrecke – werden strikt abgelehnt" ... von den Zussern
Das NEIN zu den Neubaustrecken Varianten an der Autobahn heißt für uns, die wir an dieser Bestandsstrecke wohnen, noch mehr Verkehr auf der Scheine, 4 statt bislang 2 Gleise, und während der Bauzeit von geschätzt 10 Jahren, Baustellenverkehr, Lärm von Signal- und Warnanlagen, über viele Jahre keinen regelmäßigen Nahverkehr und in dem Planungsraum westlich von Dinkelscherben eine neue Schnellbahntrasse quer durch den Landkreis Günzburg und Neu Ulm, - mit all den "schrecklichen Folgen für Natur und Umwelt" die in Zusmarshausen verhindert werden müssen.

Ist es nicht gerade dieses Kirchturmdenken, dass uns die Sicht auf zukunftsfähige Lösungen verstellt?
Ist nicht bei der Orangen Variante der Trasse die Ausweichstelle, die 4 Gleise, auf der Nordseite der BAB, ganz in der Nähe vom Sortimo Parkplatz?
Könnte hier vielleicht doch ein Bahnhalt für Zus entstehen.
Wer Europas größte Stromtankstelle bauen kann , der könnte doch ....
Liebe Zusser, vergesst alles was bisher war, und träumt und plant eure Zukunft.
Es müsste doch möglich sein, dass die Bahnstrecke und die Autobahn gemeinsam eingehaust werden, - die Ausweichstrecke ein Stück in Richtung Zus zu verschieben, - und damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Lärmschutz und Bahnhalt für Zusmarshausen
Beste Grüße aus Neusäß - Beim Bahnhof Biburg - HG

06.11.2021

Die Fahrzeit von 26 Minuten ist wegen des "Deutschlandtaktes" (= Anschlüssen) DIE UNUMSTÖSSLICHE GRÖSSE. Von Ulm Hbf bis Neu Ulm-Ost wird beschleunigt innerhalb ca. 2 Minuten. Dasselbe in Gegenrichtung zwischen Augsburg Hbf bis Gersthofen in ca. 3 Minuten. Somit verbleiben 26 Minuten minus 5 Minuten für die mit dem Lineal gezogene kürzeste Verbindung von 69 km. Das ergibt eine Mindestgeschwindigkeit von 69 km / 21 Minuten = 69 km / 0,35 h = 200 km/h. Auch der kleinste Bogen erhöht die erforderliche Geschwindigkeit. Was soll das Katz- und Mausspiel ? Auf Brücken gibt es Lärmschutzwände und der Co2 - Ausstoß ist null wegen des elektischen Betriebes. Wer die 6-spurige Autobahn toleriert, hat meine Erachtens keine Argumente gegen die Bahn-Schnellfahrtrasse.

05.11.2021

Frei nach dem Motto: "heiliger Florian, verschon mein Haus, zünd andre an!" Autobahn verbieten, Fliegen verbieten, Zugtrassen verbieten.
Klimaschutz, Naturschutz: aber nicht vor meiner Haustür!
Die kostengünstigste, schnellste und Umweltverträglichste Neubau- Strecke ist nun mal neben oder in Nähe der Autobahn.
Jeder Käfer und jeder Baum sollen geschützt und geschont werden, nur die Menschen nicht. Die Ausbaupläne der DB verhindern momentan den Ausbau der Umgehungsstraßen der B300 (z.B. Diedorf, Gessertshausen) seit Jahren!
Toller Klima- und Naturschutz, welche sich gegenseitig behindern. Kein Wunder, dass bei uns nichts mehr vorangeht und die Kosten dann, wenn gebaut wird, enorm steigen!

05.11.2021

Der Bahn bleibt nur noch eines übrig?
Tunnel, alles unter die Erde!
Natur-Umweltschützer und Anrainer sind zufrieden?