
Ellgau nimmt Abschied von Pfarrer Hermann-Josef Lampart

Plus Eine Gemeinde nimmt Abschied: Der Ruhestandsgeistliche Hermann-Josef Lampart starb im Alter von 92 Jahren. Er gilt nicht nur als der Erbauer der Ellgauer Kirche.
Abschied nehmen müssen die Gläubigen in Ellgau und der Pfarreiengemeinschaft: In der Nacht auf den 1. Juli 2021 starb Pfarrer i.R. Hermann-Josef Lampart im Alter von 92 Jahren. Im Zeitraum von 1988 bis zur Jahrtausendwende war er Seelsorger von Christkönig in Nordendorf und St. Ulrich in Ellgau. Seinen Lebensabend verbrachte der Ruhestandsgeistliche ab 2015 bei den Barmherzigen Schwestern in Augsburg-Göggingen. Doch er blieb bis zuletzt den Ellgauer Gläubigen verbunden.
Hermann-Josef Lampart wurde am 25. August 1928 in Augsburg geboren. Bereits mit sieben Jahren wusste er, was er werden wolle: Mathematiker oder Physiker, denn die Naturwissenschaften waren seine Leidenschaft. Mit 18 Jahren schloss er sich einer katholischen Jugendorganisation, dem Bund Neudeutschland, an. Leiter dieser Einrichtung war der Jesuitenpater Ludwig Esch. Dieser Pater Esch war es auch, der den jungen Mann fragte: "Hast du schon einmal über den Priesterberuf nachgedacht?" Diese Frage verfolgte den jungen Hermann-Josef Lampart zusehends, und mit 21 Jahren teilte er den Eltern mit, dass er Theologie studieren möchte. Das gläubige Elternhaus ließ dem Sohn absolute Freiheit in der Wahl seines Berufes, und so entschied sich Hermann-Josef Lampart, Priester zu werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.