Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Ellgau
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Ellgau“

In diesen Tagen beginnt die LEW Wasserkraft mit Mäh- und Pflegearbeiten entlang des Lechs zwischen den Staustufen Gersthofen und Feldheim.
Landkreis Donau-Ries

Mäharbeiten am Lech für die Artenvielfalt von Flora und Fauna

LEW Wasserkraft beginnt in diesen Tagen mit der Sommermahd. Der Bund Naturschutz lobt die Pflege der Uferstreifen als ökologisch wertvoll.

Folgende langjährige Sängerinnen und Sänger des Ellgauer Kirchenchores wurden mit einer Urkunde und der entsprechenden Ehrennadel ausgezeichnet (von links): Klaus Pudel, Josefa Zwerger, Jutta Schafnitzel, Regina Ehleiter, Michael Dyck und Xaver Wenninger. Glückwünsche sprachen Kirchenpfleger Martin Koch, Organistin Elke Eser, Pfarrer Norman D´Souza und Chorleiter Konrad Eser (hintere Reihe) aus.
Ellgau

Langjährige Kirchenchormitglieder werden in Ellgau geehrt

Sie gestalten seit vielen Jahren die Gottesdienste mit und verleihen diesen dann eine besondere Atmosphäre. Nun wurden in Ellgau Kirchenchormitglieder geehrt.

Über 80 Vereine aus der Region nahmen an der Soldaten- und Kameradenwallfahrt nach Maria im Elend bei Baar teil.
Baar

80 Vereine aus der Region wallfahren nach Maria im Elend bei Baar

Plus Über 80 Vereine beteiligen sich an der Soldaten- und Kameradenwallfahrt nach Maria im Elend bei Baar. Weihbischof Anton Losinger erinnert in seiner Predigt an Erich Kästner.

2022 beteiligten sich bei Regen 80 Vereine an der Soldaten- und Kriegerwallfahrt zur Kapelle Maria im Elend bei Baar. Am Pfingstmontag findet sie wieder statt.
Baar

Weihbischof kommt zur Soldaten- und Kriegerwallfahrt

Bereits zum vierten Mal zelebriert Anton Losinger den Festgottesdienst bei der Wallfahrt nach Maria im Elend bei Baar. 82 Vereine werden erwartet.

In diesen Tagen beginnt die LEW Wasserkraft mit Mäh- und Pflegerabeiten entlang des Lechs zwischen den Staustufen Gersthofen und Feldheim.
Gersthofen

Mäharbeiten an Lechdämmen und -deichen beginnen

In diesen Tagen beginnen Mäh- und Pflegearbeiten entlang des Lechs an den Dämmen zwischen den Staustufen Gersthofen und Feldheim.

Wie hoch hinaus geht es für den TSV Zusmarshausen? Für Maximilian Drechsler und den Kreisligisten ist am letzten Spieltag noch alles drin. Von der Meisterschaft bis zu gänzlich leeren Händen. Foto: Marcus Merk
Fußball

Acht Titel sind fix, zwei noch drin

Plus Meisterschaft, Relegation und leere Hände: Für den TSV Zusmarshausen ist am letzten Spieltag noch alles drin. Übersicht über die Relegationsspiele in den unteren Ligen.

Den Maibaum in Kutzenhausen haben die beiden Krippengruppen beim Maibaumfest gemeinsam mit Eltern und dem Krippenteam geschmückt und aufgestellt.
Landkreis Augsburg

Sie haben gewählt: Das ist Ihr schönstes Maibaum-Bild

Plus Wir hatten unsere Leserinnen und Leser dazu aufgefordert, uns ihr schönstes Maibaum-Foto zu schicken. Nun ist eine Entscheidung gefallen.

Strahlende Gesichter gab es bei der Besichtigung des Ellgauer Kinderhauses Pusteblume.
Ellgau

Ellgau feiert die Erweiterung des Kindergartens

Der Kindergarten Pusteblume in Ellgau fand in einer ehemaligen Bank mehr Platz. Das wurde nun gebührend gefeiert.

Mit seinem ersten SaisontrefferMit seinem ersten Saisontreffer
Fußball-Nachlese

In der Nachspielzeit ist der Abstieg perfekt

Plus TSV Fischach muss in die A-Klasse zurück. Westendorfer Watschenmänner verlieren zweistellig.

Der TSV Wemding (mit Chris Luderschmid, links) will Kreisligist bleiben.
Fußball

Diese Entscheidungen fallen im Saisonfinale

Plus Die Spielzeit 2022/23 geht am Samstag zu Ende. Für etliche Teams aus dem südlichen Landkreis Donau-Ries geht es noch um den Auf-, den Abstieg oder gar den Titel. Ein Überblick.

Den Maibaum in Neusäß hat Heiner Staib fotografiert und für unseren Wettbewerb eingereicht.
Landkreis Augsburg

Technisches Problem: Maibaum-Wettbewerb wird verlängert

Wegen eines technischen Fehlers konnten Sie bei unserem Maibaum-Wettbewerb zwischenzeitlich nicht abstimmen. Deshalb wird das Voting um eine Woche verlängert.

300 Besucherinnen und Besucher kamen zum Konzert der Musikkapelle Ellgau unter der Leitung von Manfred Braun.
Ellgau

Ellgaus Musikanten sind mit 100 kein bisschen leise

Die Ellgauer Musiker geben ein großes Jubiläumskonzert. Jugendkapelle und Musikkapelle spielen zum Jubiläum vor rund 300 Besuchern und Besucherinnen.

Ein Belebungsbecken in einem Klärwerk.
Ellgau

Bei der Kläranlage in Ellgau kommt es zum emotionalen Schlagabtausch

Bei einer Info-Veranstaltung tauscht sich die Gemeinde mit den Kritikern aus. Dabei geht es um mehr als die Kläranlage und den Veranstaltungsstadel, wie manch einer befürchtet.

Im Buchladen Eser in Meitingen können die von Marion Schmid (links)  selbst hergestellten Muttertags-Herzchen gekauft werden. Buchhändlerin Elke Eser (rechts) unterstützt seit Jahren die verschiedenen Aktionen der  Ellgauerin, deren Verkaufserlös mit zur Finanzierung von Brunnen in Afrika beiträgt.
Meitingen/Ellgau

Herzen zum Muttertag helfen beim Brunnenbau in Afrika

Marion Schmid aus Ellgau engagiert sich seit Jahren für sauberes Trinkwasser in Afrika. Jetzt verkauft sie wieder Anhänger im Buchladen Eser.

Der Glasfaserausbau für schnelles Internet im Kreis Augsburg kommt voran. Jetzt gibt es auch für Ellgau eine Perspektive. Dort dauert es aber noch.
Ellgau

Ellgau soll schnelleres Internet bekommen

Der Internetausbau in Ellgau beginnt in zwei Jahren. 43 von 46 Kommunen im Kreis Augsburg machen beim Förderprogramm des Freistaats mit.

Der Maimarkt in Dinkelscherben ist traditionell gut besucht.
Landkreis Augsburg

Das war los am Wochenende im Landkreis Augsburg

Tipps für Unternehmungen am Wochenende im Landkreis Augsburg: Verkaufsoffener Sonntag in Dinkelscherben, Theater und Konzerte in vielen Orten.

Aufmerksam lauschten (von links nach rechts) Kirchenpfleger Martin Koch, Pfarrer Norman D´Souza und Hubert Malik, Mitglied der Kirchenverwaltung, den Erläuterungen der Holzbildhauerin Elisabeth Gumpp zu den Restaurierungsarbeiten am Ellgauer Vortragekreuz.
Ellgau

So wurde das Ellgauer Vortragekreuz restauriert

Gebrochene Stellen und Brandspuren: Das Vortragekreuz in Ellgau hatte so einiges mitgemacht. Jetzt ist es wieder heil.

Unterschiedliche Auffassungen gibt es in Ellgau über die Zukunft der Kläranlage.
Ellgau

Kläranlage und Vereinsstadl sorgen in Ellgau für Kritik

Plus Bürger in Ellgau setzen die Überprüfung eines Gemeinderatsbeschlusses durch. Unterdessen sorgt ein weiteres Thema für Stunk im Dorf: der Veranstaltungsstadl.

Tomatenpflanzen werden derzeit von Oberndorf in ganz Deutschland verschickt. Von links: Helga Nickisch, Marianne und Otto Uhl.
Oberndorf

Tomaten aus Oberndorf für ganz Deutschland: Wie es dazu kommt

Plus Der Traditionshof Funk aus Oberndorf behauptet sich und beschreitet einen eigenen, nachhaltigen Weg der Gemüseerzeugung. Das Angebot ist breit gefächert.

Lukas Lochbrunner vom TSV Lützelburg (rechts) riss gegen Auerbach ein schon verloren geglaubtes Spiel noch aus dem Feuer.
Fußball-Nachlese

Wer der erste Aufsteiger und der Spieler des Tages ist

Plus Der TSV Ellgau kehrt nach fünf Jahren wieder in die A-Klasse zurück. Lukas Lochbrunner dreht ein Spiel.

In Ellgau sorgt die Zukunft der Abwasserentsorgung für Debatten.
Ellgau

In Ellgau wird Protest gegen die Kläranlagen-Pläne laut

Plus Bürger wollen den Beschluss über die millionenschwere Entscheidung zur Sanierung der Ellgau-Anlage prüfen lassen. Wäre Anschluss an Meitingen günstiger?

Kaum zu stoppen ist derzeit Edrisa Jaiteh von der SpVgg Auerbach-Streitheim (links).
Fußball

SpVgg Auerbach ist die Mannschaft der Stunde

Plus Insgesamt acht Spieler der SpVgg Auerbach stehen in der Elf der Woche.

Am Welttag des Buches (23. April) eröffnete der Offene Bücherschrank auf der Ostseite des Kinderhauses Pusteblume in Ellgau.
Ellgau

Auch Ellgau hat jetzt einen Bücherschrank

In der kleinen Lechtalgemeinde Ellgau gibt es jetzt Literatur rund um die Uhr.

Ehingen
Der SV Ehingen/Ortlfingen (links Spielertrainer Reinhold Armbrust) ist in der Kreisklasse Nord 2 mit sieben Siegen in Folge auf dem Vormarsch
Fußball-Nachlese

SV Ehingen/Ortlfingen: Sieben auf einen Streich

Plus Der SV Ehingen/Ortlfingen hat den siebten Sieg in Folge gefeiert. Wer Glückspilz und Pechvogel des Wochenendes war.