Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Gersthofen: Gersthofen sucht Interessenten für Jugendaustausch mit Japan im Herbst

Gersthofen
24.05.2024

Gersthofen sucht Interessenten für Jugendaustausch mit Japan im Herbst

ProKapsogo und die Stadt Gersthofen unterstützen die Modernisierungsarbeiten der Deafblind School in Baringo County.
2 Bilder
ProKapsogo und die Stadt Gersthofen unterstützen die Modernisierungsarbeiten der Deafblind School in Baringo County.
Foto: Kai Schwarz/stadt Gersthofen

Mehrere Städtepartnerschäften pflegt die Stadt Gersthofen seit Jahren. Nun soll eine neue dazukommen. Dafür werden Gastfamilien gesucht.

Die Stadt Gersthofen pflegt als Wirtschaftsstandort von überregionaler Bedeutung Partnerschaften in viele Regionen der Welt. Unter anderem die Städtepartnerschaft zu Nogent-sur-Oise in Frankreich, die seit 1969 besteht. Ein regelmäßiger Austausch und Besuche von Menschen aus Nogent-sur-Oise in Gersthofen und umgekehrt unterstreichen die langjährige Verbundenheit der beiden Städte. 

Aber auch die kommunale Klimapartnerschaft mit der Region Baringo County in Kenia zeigt, wie sich Gersthofen in der Welt engagiert. Als erste Kommune, die eine Klimapartnerschaft mit einer Region in Kenia hatte, ist Gersthofen zusammen mit dem Verein ProKapsogo auf dem afrikanischen Kontinent aktiv. Unter anderem wurde in Tenges die Wasserversorgung ausgebaut, sodass dort seit 2023 7.000 Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Dieses Projekt soll unter Einbeziehung der Berufsschule vor Ort weitergeführt werden. Ziel ist es die duale Berufsausbildung in Kenia voranzubringen. 

Schüler aus Japan bei Gersthofer Gastfamilie

So kommt in diesem Jahr unter anderem ein Schüler aus Japan nach Gersthofen, der ab Sommer dort bei einer Familie leben wird. Organisiert wird der Austausch von dem Deutsche Youth For Understanding Komitee (YFU), das immer auf der Suche nach Gastfamilien ist. „Ich würde mich freuen, wenn sich noch mehr Familien bereit erklären würden, eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler aufzunehmen“, sagt Bürgermeister Michael Wörle. „Der interkulturelle Austausch mit einem Gast aus einem anderen Land kann zu einer sehr bereichernden Erfahrung werden und passt gut zu einer weltoffenen Stadt wie Gersthofen.“ 

Laut YFU besitzen alle Schülerinnen und Schüler bei Ankunft in ihren Gastfamilien mindestens grundlegende Deutschkenntnisse oder erlangen diese auf einem Online-Kurs in den ersten Wochen des Austauschjahres. YFU bereitet sowohl die Jugendlichen als auch die Gastfamilien auf die gemeinsame Zeit vor und steht ihnen während des gesamten Aufenthalts bei allen Fragen mit persönlicher Betreuung auch vor Ort zur Seite. Wer ab August/September ein Gastkind für einen Zeitraum zwischen drei und zehn Monaten bei sich aufnehmen möchten, kann sich direkt bei YFU melden unter der Telefonnummer 040/227002-0 oder gastfamilien@yfu.de. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter: www.yfu.de/gastfamilien. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.