
Wie das Augsburger Land an den Schulen um Lehrer kämpft

Plus Lehrer werden weiterhin händeringend gesucht. Kann Söders neues Bildungspaket helfen, die Not im Landkreis Augsburg zu lindern? Das sagen die Experten.

Die Schulen platzen aus allen Nähten. Bis 2025 steigen die Schülerzahlen an den Grundschulen im Landkreis Augsburg auf jeden Fall weiter, sagt Schulamtsleiter Thomas Adleff voraus. Sein Problem: Das Personal an den Grund- und Mittelschulen ist denkbar knapp. Mit einem Bildungspaket will der Freistaat nun bayernweit dagegen steuern. 8000 neue Stellen sollen bis 2028 geschaffen werden. Hilft das den Schulen im Augsburger Land?
Am Geld soll es nicht liegen, laute die Botschaft aus der Politik, wie Schulamtsleiter Thomas Adleff erklärt. Da seien die Schulen in Bayern schon besser dran als in vielen anderen Bundesländern. Doch die entscheidende Frage bleibt: Wo sollen die vielen neuen Lehrer herkommen? 6000 hat der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder bis 2028 auf seiner Rechnung. Hinzu kommen 2000 Stellen für Sozialpädagogen, Schulpsychologen und Mitarbeiter in der Verwaltung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.