Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Neusäß-Steppach: Steppacher CSU sammelt Kräfte für Kommunalwahlen 2026

Neusäß-Steppach
27.05.2024

Steppacher CSU sammelt Kräfte für Kommunalwahlen 2026

Besondere Ehrung für Peter Jäger (Mitte), der seit 40 Jahren Mitglied in der CSU ist. Neusäß Bürgermeister Richard Greiner und Steppachs Vorsitzende Karin Zimmermann gratulierten.
Foto: Karin Zimmermann

Gute Stimmung auf Jahreshauptversammlung der CSU in Steppach. Ortsverband freut sich über neuen Mitgliederrekord.

Vorsitzende Karin Zimmermann konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch Neusäß Bürgermeister Richard Greiner und die stellvertretende Kreisvorsitzende, Ines Dollinger, begrüßen. Im vergangenen Berichtsjahr sei die CSU in Steppach recht aktiv gewesen, erklärte sie. Angeboten worden waren mehrere Infoveranstaltungen zu den Land- und Bezirkstagswahlen mit Direktkandidat Leo Dietz, der in den Landtag gewählt wurde. Zimmermann bedankte sich bei allen Wahlkampfhelfern.

Die Vorsitzende betonte, dass der CSU-Ortsverband in Steppach, auch was die Mitgliederzahlen betreffe, gut aufgestellt sei. "Wir konnten die Mitgliederzahlen in den letzten, doch schwierigen Jahre, einigermaßen stabil halten und zuletzt sogar auf Höchststand steigern", freut sich Zimmermann. Dies sei heutzutage kein Selbstläufer, erläuterte sie. "Umso mehr sind wir sehr stolz darauf. Eine Mitgliederwerbung ist aktuell am Laufen, wir wollen mit Blick auf die Kommunalwahlen 2026 alle Kräfte aktivieren, um die CSU-Fraktion stabil zu halten“, so Steppachs CSU-Vorsitzende. 

Breitbandausbau kommt voran

Großes Thema in der Aussprache war der Breitbandausbau im Stadtgebiet Neusäß, für dessen Umsetzung Bürgermeister Richard Greiner eindringlich warb. "Diese Chance sollte man nutzen, denn, man hat außer schnelles Internet, nichts zu verlieren, auch keine finanzielle Doppelbelastung durch die neuen Verträge“, so Greiner. Die Vermarktung lief anfangs äußerst schleppend, habe allerdings durch eine Verlängerung der Anmeldefrist an Fahrt aufgenommen. 

Weiter wurde über das Bauvorhaben am Rande von Steppach auf Stadtberger Flur diskutiert. „Hier haben wir im Gespräch mit der Nachbarkommune im Rahmen der Beteiligung unsere Bedenken und Wünsche eingebracht“, berichtete Greiner. Von der Aussegnungshalle auf dem städtischen Friedhof gab es nichts Neues zu berichten. Durch verschiedene Personalveränderungen im Landratsamt sowie bei der Stadt Neusäß verzögere sich die Abbruchgenehmigung des Gebäudes aus den bekannten, jedoch für die CSU nicht nachvollziehbaren Gründen des Denkmalschutzes. "Wir werden auf jeden Fall dranbleiben", betonte Vorsitzende Zimmermann. Im Haushalt seien die Mittel für die Planung eingestellt. 

Ehrung langjähriger Mitglieder

Im Rahmen der Versammlung wurden einige Mitglieder für ihre lange Mitgliedschaft geehrt: Peter Jäger (40 Jahre), Andreas Thaler (30 Jahre), Michael Paulus (25 Jahre) sowie Gabi Edin, Karin Zimmermann und Melanie Bruder (20 Jahre). Philipp Wenger ist 15 Jahre Mitglied, Ralf Wismach und Christian Dirr jeweils zehn Jahre. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.