
Anzeige gegen Jurca: Das steckt hinter dem Zwist in der Augsburger AfD

Plus Hauskrach in der AfD in Augsburg: Der Landtagsabgeordnete Markus Bayerbach wirkt isoliert. OB-Kandidat Andreas Jurca gewinnt an Einfluss.

Dass es in der AfD in Augsburg rumort, hatte sich bereits länger abgezeichnet. Festzumachen war der parteiinterne Zoff, als bekannt wurde, dass Landtagsabgeordneter Markus Bayerbach nicht auf der Stadtratsliste seiner Partei steht. Dabei ist Bayerbach das bekannteste Gesicht der rechtspopulistischen Partei. Bei der Kommunalwahl ist nun aber Oberbürgermeisterkandidat Andreas Jurca der führende Kopf. Er führt auch die Liste mit den 60 Kandidaten an.
Nun wurde bekannt, dass Bayerbach seinen früheren Mitarbeiter Jurca angezeigt hat. Es geht möglicherweise um Volksverhetzung. Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen. Wegen des schwebenden Verfahrens äußern sich weder Bayerbach noch Jurca zu Details des Konflikts, der sich auf den anstehenden Kommunalwahlkampf in Augsburg auswirken dürfte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.