
Hasskommentare sollen von Augsburg aus bekämpft werden

Plus Hasskommentare im Internet sind ein zunehmendes Problem. Eine neue Einrichtung in Augsburg soll dagegen Konzepte entwickeln.
Eine Außenstelle der bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit in Augsburg soll neue Konzepte gegen Hasskommentare im Internet erarbeiten. Um gezielt Extremismus in den sozialen Netzwerken zu bekämpfen, wurde am Mittwoch der zweite Standort der Landeszentrale offiziell eröffnet. "Wir wollen die Landeszentrale im Bereich der digitalen Bildung stärken", sagte Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler). Die Bildungsarbeit solle nicht mehr nur zentriert in München erfolgen, sondern in das Land hinausgetragen werden, begründete Piazolo die Einrichtung in Außenstelle.
Hasskommentare im Internet: Augsburg als Vorreiter in Bayern?
Augsburg soll dabei als Ideen-Laboratorium und als Test-Ort fungieren. Die neu entwickelten Bildungskonzepte sollen zunächst in Augsburg erprobt werden, anschließend werden die Projekte allen Kommunen im Freistaat zur Übernahme angeboten. Für die Außenstelle wurden fünfeinhalb neue Stellen bei der Landeszentrale geschaffen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.