
Wafa baut in Augsburg eine neue Produktion auf


Der Automobil-Zulieferer Wafa will seine bestehende Anlage für ein neues Produkt erweitern. Was kommt damit auf Anwohner in Haunstetten zu?
Verchromte Kühlergrills an großen Autos sind ein Hingucker, nicht nur für Autofans. Die Firma Wafa fertigt in Augsburg solche Teile für die Automobilindustrie. Zu den Kunden zählen große deutsche Hersteller wie BMW. Nun will der Augsburger Automobilzulieferer seine bestehende Anlage in Haunstetten erweitern und dort ein neues Produkt herstellen. Im Umweltausschuss des Stadtrats ging es um die Frage, was diese Pläne für Anwohner in der südlich angrenzenden Schafweidsiedlung bedeuten.
Konkret plant Wafa, eine kleine Galvanik-Anlage in einer bereits vorhandenen Halle zu erweitern. Dort wurden bislang verchromte Autoteile mit Sonderfarben entwickelt und produziert, wie Geschäftsführer Martin Witte erklärt. Diese bisherige Versuchsanlage soll nun für die reguläre Produktion ausgebaut werden. Dort will die Firma künftig verchromte Teile in einem besonderen dunklen Grauton herstellen. Witte sagt, dies sei ein neues Produkt. Wafa habe damit deutschlandweit ein „Alleinstellungsmerkmal“. Dies sei für den Standort Augsburg mit rund 200 Mitarbeitern sehr wichtig. Denn in weiteren Segmenten stehe Wafa in starker Konkurrenz mit anderen Automobilzulieferern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.