
Augsburger Allgemeine
Michael Böhm
Bayern und Welt

Michael Böhm, Jahrgang 1982, ist Redakteur im Ressort "Bayern und Welt" der Augsburger Allgemeinen und dort schwerpunktmäßig für Themen aus dem Freistaat zuständig. Seine journalistische Laufbahn begann der studierte Sportwissenschaftler mit einem Volontariat an der Günter Holland Journalistenschule. Danach ging es als Sportredakteur zur Neuburger Rundschau, wo er gut drei Jahre lang die Eishockeyprofis des ERC Ingolstadt begleitete.
Von dort wechselte er als klassischer Lokaljournalist zur Neu-Ulmer Zeitung und schrieb vier Jahre lang über stundenlange Stadtratssitzungen genauso wie über leidenschaftliche Kaninchenzüchter. 2017 trat er den Weg in die Zentralredaktion der Augsburger Allgemeinen an.
Artikel von Michael Böhm

Zum G7-Gipfel auf den Gipfel: Polizei mietet komplette Berghütte
Warum sich die Bundespolizei in einer Berghütte auf 2366 Metern Höhe eingemietet hat – und was das für Wanderer und Kletterer im Wettersteingebirge bedeutet.

Wie ein altes Bierfass im Deutschen Museum für Wirbel sorgt
Jahrelang steht ein alten Bierfass an prominenter Stelle im Deutschen Museum. Doch es gehört eigentlich nie zur Ausstellung. Ein Besucher schmuggelte es in das Museum.

Kuschelrock für Vögel: Der Sound der Mauernsegler
In Niederbayern sollen Mauersegler mit einer Soundanlage zum Kinderkriegen animiert werden. Kann das funktionieren? Schließlich lässt sich auch unter Tieren über den Musikgeschmack streiten.

Schau ihr auf den Hintern: Hummel im Fokus der Naturschützer
Der Allerwerteste erfüllt im Tierreich allerlei Aufgaben. Nun bitten bayerische Naturschützer, den der Hummeln in den Fokus zu nehmen – denn der hat große Aussagekraft.

Hundekot und Hundesteuer: Auch in Dießen ein Dauerbrenner
Nach 16 Jahren wird in der Marktgemeinde Dießen die Hundesteuer um zehn Euro erhöht. Welche Kosten für die Entsorgung der Hundehinterlassenschaften dem gegenüber stehen.

Herzenssache zum 1. Mai: Schont die Birken!
Birken haben kein leichtes Leben in Bayern. Zum 1. Mai geht es so mancher an den Kragen. Unser Autor mit einer kleinen Liebeserklärung an den Maibaum.

Zu viele Hundehaufen am Ammersee: Bürgermeisterin reagiert
Hundehaufen am Ammersee werden für die Marktgemeinde Dießen zu einem immer größeren und teuren Problem. Jetzt werden die Besitzer der Tiere zur Kasse gebeten.

München endlich einmal Schlusslicht: wenigste Menschen mit Privatauto
München belegt oft eine Spitzenposition. Warum sich die Stadt ausnahmsweise über einen letzten Tabellenplatz freuen kann.

Nichts als Undank für die CSU
Selbstdarstellung? Ein undankbarer Vorwurf an die Partei, die Bayern seit 55 Jahren regiert und es doch nur gut meint.

Auf der Flucht: Der Todesfahrer von Schiltberg wird weiter gesucht
Nach dem tödlichen Unfall in Schiltberg sucht die Polizei weiter nach dem Todesfahrer. In der Heimatgemeinde des Opfers herrscht Betroffenheit.